 |
 |
 |
|
|
 |
|
Frühmittelalterlche Saxe, Scramasaxe und Saxmesser
Der Sachs oder auch Sax ist ein einschneidiges
Hiebschwert. Die früheste Verbreitung fanden Saxe seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. in Skandinavien. Kontinental verbreiteten sie sich seit der frühen Römischen Kaiserzeit vom Baltikum und der Unterelbe ausgehend bis zu den Wikingern und Angelsachsen. Saxe wurden als Waffe, wie auch als Werkzeug genutzt und können auch nur messerlang sein.

Mit Aufgabe der Beigabensitte im 9. Jahrhundert kam der Sax im kontinentalen Raum aus der Mode. Auf den britischen Inseln und in Skandinavien waren Saxe noch einige Zeit in Gebrauch.
Das Sax erfreute sich in sehr unterschiedlichen Formen
und Längen bei den frühmittelalterlichen germanischen Stämmen
größter Beliebtheit. Das Wort bedeutet eigentlich
Messer und so gibt es auch Saxfunde mit sehr kurzen Klingen.
Zudem waren aber auch Saxe mit deutlich längeren Klingen
als Hiebschwerter im Einsatz.
Grundsätzlich werden Saxe anhand ihrer Griffkonstruktion in zwei unterschiedliche zeitliche Varianten eingeteilt:
- Vor-Merowingerzeitliche Saxe mit rückenständiger Angel und aufgenieteten Griffschalen. Bei diesen Saxen geht der Rücken ohne Absatz, in die Griffangel über.
- Merowingerzeitliche Saxe mit mittelständiger Angel mit aufgeschobener Hilze, einem auf die Angel geschobenen hölzernen Griffstück. Hier ist die Angel schmaler als die Klinge und besitzt Absätze zu Klingenrücken und Schneide.
Saxe - Variationen in Klingenlänge und Klingenbreite
Grundsätzlich werden Saxe anhand ihrer Griffkonstruktion in zwei unterschiedliche zeitliche Varianten eingeteilt:
- Schmaler Langsax (5.–6. Jhd.)
Klingenlänge: > 30 cm
Klingenbreite: < 10 % der Klingenlänge
Der schmale Langsax wird auch als Langer Schmalsax bezeichnet und ist die älteste merowingerzeitliche Variante aus dem 5.–6. Jahrhundert. Schmale Langsaxe stammen vorrangig aus dem mittleren Donauraum und dem heutigen südwestlichen Deutschland. Vereinzelt findet man sie auch bei Franken und Galliern.
- Kurzsax (Mitte 5. Jhd.)
Klingenlänge: 20 - 25 cm
Klingenbreite: 28 - 30 mm
Die einfach gestaltete, messerähnliche Klinge hat ihren Ort zwischen der Mittel- und Rückenlinie. Die kurze Angel war mittig angesetzt und trug eher selten Metallbeschläge am hölzernen Griffstück. Kurzsaxe fanden im fränkischen Bereich ihre größte Verbreitung, fehlten aber in Niederdeutschland.
- Schmalsax Typ I (ab Mitte des 6. Jhd.)
Klingenlänge: ca. 30 cm
Klingenbreite: ca. 30 mm
Die Klingen haben wie der Kurzsax den Ort zwischen Mittel- und Rückenlinie. Die lange Angel ist am Ansatz schmaler als die Klinge und sitzt auf Klingenschultern. Das Griffstück trägt häufig eine Hilzenplatte, ein mit dem Griff bündiges Stichblatt und einen Knauf. Die Klingen waren aufwendiger gestaltet. Allmählich traten Schmalsaxe auch in Niederdeutschland auf.
- Schmalsax Typ II (ab letztes Viertel des 6. Jhd.)
Klingenlänge: ca. 29 cm
Klingenbreite: ca. 33 mm
Die Klingen sind einfacher gestaltet als die des Schmalsax I. Die durchschnittliche Blattlänge beträgt ca. 29 cm und hat den Ort auf der Mittellinie. Die Klingen sind einfach gestaltet und ohne Verzierung.
- Leichter Breitsax (ab Ende des 6. Jhd.)
Klingenlänge: ca. 30,5 cm
Klingenbreite: ca. 43 mm
Der Ort liegt auf der Mittenlinie und die mittenständigen Angeln erreichen häufig die Länge des Blatts. Die Klingen selbst sind vereinzelt mit Rillen dekoriert und trugen rechteckige Hohlkehlen. An einigen Breitsaxen finden sich Inschriften in Form von Runen oder Buchstaben. Die hölzernen Hilzen trugen gelegentlich metallene Griffzwingen zur Verstärkung und teilweise auch aufgenietete Knäufe.
- Schwerer Breitsax (ab Ende des 6. Jhd.)
Klingenlänge: ca. 35,5 cm
Klingenbreite: ca. 49 mm
Ebenfalls traten schwere Breitsaxe auf, deren Klingenlängen jedoch durchschnittlich bei 35,5 cm lagen. Ansonsten wiesen die sie die gleichen Merkmale wie die leichten Breitsaxe auf.
- Langsax (ab letztes Viertel des 7. Jhd.)
Klingenlänge: ca. 49 - 52 cm
Klingenbreite: ca. 42 mm
Die Klingen der Breitsaxe wurden schmaler. Der Schwerpunkt der Waffe rückte in die Nähe der Klingenschulter. Verfeinerte Schmiedetechniken und Damaszierung ermöglichten es, die Klingen leichter zu gestalten. Die Klingen waren mit Zierrillen und Hohlkehlen verziert. Die Angeln verkürzten sich wieder zu Stümpfen und die aufgeschobenen Hilzen waren bis zu einem Drittel länger als die Angel. Die Scheiden waren im Vergleich zu den Breitsaxen wieder sehr einfach gestaltet und beschränkten sich lediglich auf kleine eiserne Ösenbügel auf der Rückseite. Langsaxe traten besonders in den sächsisch geprägten Territorien wie Westfalen und Niedersachsen als Hauptwaffe auf. In den fränkisch und friesisch geprägten Regionen, besonders in Süddeutschland, waren die Langsaxe fertigungstechnisch einfacher aufgebaut und traten noch als Beiwaffe neben der germanischen Spatha auf. Während der Kurzsax als dolchartiges Stoßmesser gehandhabt wurde, waren Schmalsax und Breitsax wie Macheten eher für hiebartigen Einsatz geeignet. Der Langsax wurde schwertähnlich geführt. Ein besonders prunkvolles Exemplar dieses Types ist der angelsächsische Sax von Beagnoth, ein Fund aus der Themse in London.
|
|

AUTHENTISCHE SAXE MIT DAMASTKLINGE
Verziertes Langsax mit Damastklinge *
Wikinger-Langsax "50" mit Damastklinge *
Kurzsax "Broken Back" mit Damastklinge *
Breitsax "Broken Back" mit Damastklinge *
Langsax mit Damastkl. und aufw. Gehänge *
* inklusive aufwändig beschlagener Scheide
AUTHENTISCHE SAXE MIT KARBONKLINGE
Verziertes Langsax mit Karbonklinge *
Wikinger-Langsax "50" mit Karbonklinge *
Kurzsax "Broken Back" mit Karbonklinge *
Breitsax "Broken Back" mit Karbonklinge *
Langsax mit Walnussgriff und Karbonklinge *
* inklusive aufwändig beschlagener Scheide
FUNKTIONELLE DEKORATIVE SAXE
Sax mit wikingerzeitlichem Knauf *
Battlecry Madon Sax (geschwärzt) *
Kurzsax mit Horngriff und verziertem Knauf *
Kurzsax mit Knochengriff und verziertem Knauf *
* inklusive Scheide
REPRÄSENTATIVE DEKORATIVE SAXE
Condor Norse Dragon Sax mit Branding *
Condor Norse Dragon Messer mit Branding *
Langsax "Hugin & Munin" mit Knochengriff *
Kleines Saxmesser "Norsk" mit Knochengriff *
Scramasax "Midgard" mit Knochengriff *
Saxmesser mit Knochengriff *
Angelsächsisches Beagnoth-Langsax *
Beagnoth-Langsax (Limitierte Auflage) *
Sächsisches Skramasax (scharf) *
Wikinger-Sax mit Holzgriff, Messingknauf *
Wikinger-Sax mit Horngriff, Messingknauf *
Wikinger-Sax mit Damastklinge und Messingknauf *
Kurzsax mit wikingerzeitlichem Messingknauf *
* inklusive Scheide
SCHLICHT GEHALTENE SAXE
Schlichtes Kurzsax aus Kohlenstoffstahl *
Schlichtes Kurzsax aus Damaszenerstahl *
Gekrümmtes Langsax mit Horngriff *
Einfaches
Saxmesser (groß) *
Einfaches
Saxmesser (klein) *
* inklusive Scheide
SCHAUKAMPF-SACHSE (SAXE)
Kurzsax "Tyr" mit Hirschgeweih-Griff BR-A
Langsax "Blauzahn" mit Wikinger-Knauf BR-A
Reich verziertes Langsax "Beowulf" BR-A
Langsax "Fenris" mit Hirschhorn-Griff BR-A
Skramasax "Sergeant" mit Scheide BR-B
Skramasax "Practical" mit Scheide BR-B
BR-A = Battleready-A
BR-B = Battleready-B

Bild oben: Unser werter Kunde Klaus Beckmann. Unser Jarl trinkt übrigens gern Kaffee :-). Hier erwischt von Roger und Geli (Mittelalter-Paparazzi)


Der Verkauf dieser Artikel erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Wir benötigen eine Kopie Deines Personalausweises oder Führerscheins per E-Mail
|
|
|
 |
|
|
- Skandinavische Sax-Varianten
Im Gegensatz zu den kontinentalen Sax weisen die skandinavischen Saxe kürzere Handhaben auf. In fast allen Fällen rückt die Schneide im 2. Drittel in einer flachen Bahn gegen den Schneiderücken. Vereinzelt finden sich Verzierungen auf der Klingen in Form von Rillen oder Kreisen. Gotländische Funde des 5. Jahrhunderts belegen häufig reich verzierte, hölzerne Scheiden (Bjärs). Diese künstlerisch anspruchsvollen Arbeiten zeigen in Metall gravierte Tiermotive und aufwendige Holzarbeiten im Vendelstil.
|
|
|
 |
|
|
Warum eine Dekowaffe kaufen ?
Ein "heißes Eisen" im wahrsten Sinne des Wortes.
Warum sollte ich mir eine Dekowaffe kaufen? Dafür gibt es einige Gründe. Wer kein Interesse
an Schaukampf oder ähnlichen Einsatzzwecken hat, ist
auch nicht auf eine "schaukampftaugliche Waffe"
angewiesen. Das hat einige Vorteile. Zum Einen erhält
man größtenteils ordentlich verarbeitete Waffen
wesentlich preiswerter, zum Anderen sind etliche Repliken
alter Vorlagen in der Regel nicht als Schaukampfwaffe erhältlich.
Gerade repräsentative Zwecke erfüllen Dekodolche
hervorragend.
Und nochmal: Auch unsere Dekowaffen sind aus Kohlenstoffstahl
handgeschmiedet und können somit im Übrigen auch scharf geschliffen werden.
Hier einige mögliche Gründe, was nicht bedeutet, daß diese grundsätzlich alle gemeinsam zutreffen:
- Schlagkante der Klinge unter 2,5 mm
- Klinge scharf bzw. relativ scharf geschliffen
- Klinge zu spitz
- Klinge zu hart = Bruchgefahr (Selten)
- Klinge zu weich = Scharten, Verbiegen
- Befestigung der Parierstange oder des Knaufs für Schaukampf nicht
stabil genug (Bei Saxen und Saxmessern eigentlich ausgeschlossen)
- Waffe zu schwer (Bei Saxen und Saxmessern eher selten)
|
|
|
 |
|
|
Wie klassifizieren wir Schaukampfklingen?
Als Schaukampf bezeichnen wir - mehr oder weniger verabredete - Auseinandersetzungen mit Schwertern oder anderen Blankwaffen. Wir führen Schaukampfwaffen unterschiedlicher Hersteller bei denen teilweise große Unterschiede in Herstellungsweise, den Materialien, der Qualität und auch im Preis auftreten. Teilweise ist es wirklich nicht einfach, qualitative Unterschiede zu erkennen und einzuschätzen, jedoch trifft ein Umstand auf all diese Artikel zu: Schaukampfklingen sind stumpf sind verfügen über eine stark abgerundete Spitze. Um Euch einen groben Überblick zu verschaffen, unterteilen wir unsere Schaukampfwaffen in drei Kategorien. |
|
|
|
|
|
|
|
BATTLEREADY-A
Das sind die besten Klingen, aus hochwertigen Stählen gefertigt, sehr gut austariert und auf einen hohen Härtegrad gehärtet.
Diese Blankwaffen eignen sich für Profis und ambitionierte Amateure, die regelmäßig kämpfen und Wert auf hohe Qualität legen.
- Härtegrad der Klinge: Mindestens 50 HRC
- Klinge geht durch bis zur Angel und ist am Knauf vernietet, bei austauschbaren Klingen, wie "Tinker" auch geschraubt, allerdings mit einem besonderen Verfahren.
- Leicht und sehr handlich mit sehr gut austariertem Schwerpunkt
- Ggf. Garantie auf Materialfehler über die gesetzliche Frist hinaus
BATTLEREADY-B
Diese Schwerter sind ebenfalls aus hochwertigen Stählen gefertigt, jedoch nicht ganz so hart, wie BATTLEREADY-A. Im Kampf mit einer härteren Klinge können deshalb leichter Scharten entstehen.
Die Waffen sind gut austariert, können aber etwas mehr wiegen. Sie eignen sich für anspruchsvolle Anfänger und auch fortgeschrittenen Schwertkämpfer.
- Härtegrad der Klinge: Mindestens 48 HRC
- Klinge geht durch bis zur Angel und ist am Knauf vernietet oder geschraubt
- Recht leicht und handlich mit gut austariertem Schwerpunkt
- Keine Garantie
BATTLEREADY-C
Führen wir bei Saxen, Skramasaxen und Saxmessern nicht!
Garantie und Gewährleistung
Auch unsere Blankwaffen für den Schaukampf unterliegen natürlich der gesetzlichen Gewährleistung von zwei Jahren. Beachtet aber, dass die Nachweispflicht von Mängeln (z.B. Materialfehler), die bereits beim Kauf vorhanden waren und nicht zeitnah reklamiert wurden beim Kunden liegt. Verspätete Reklamationen sind für beide Seiten unangenehm problematisch.
Bei einem Schaukampfsax handelt es sich naturgemäß um einen Verschleißgegenstand. Auch der beste und teuerste Schaukampfsax wird nach starkem Gebrauch schartig und der Griff kann sich lockern. Das ist normal, denn es wirken starke Kräfte auf das Material. Es kann sogar bei den besten Klingen der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass sie brechen, z.B. wenn sie bereits durch etliche tiefe Scharten geschwächt sind. Das sind daher keine berechtigten Reklamationsgründe sondern normale Abnutzungserscheinungen. |
|

Bild oben: Unser werter Kunde Klaus Beckmann. Unser Jarl trinkt übrigens gern Kaffee :-). Hier erwischt von Roger und Geli (Mittelalter-Paparazzi) |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Langsax mit verziertem Griff und reich beschlagener Scheide
Dieses elegante wikingerzeitliche Sax basiert auf Funden aus Birka (Grab 944). Der Griff hat einen ovalen Querschnitt und liegt somit fest in der Hand. Die Griffkappe aus Messing ist mit einer Fangriemenöse ausgestattet. Die aus Knochen bestehende Griffpartie ist aufwendigen und stilecht verziert.
Da das Saxmesser komplett von Hand gefertigt ist, können die Verzierungen von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Außerdem handelt es sich bei Knochen um ein Naturprodukt. Abweichungen in Farbe und/oder Maserung sind üblich. Daher ist bei diesem Birka-Sax kein Griff wie der andere und die obigen Abbildungen dienen lediglich der beispielhaften Anschauung. Die wunderschöne Scheide aus handgefärbtem Leder ist mit authentischen Messingbeschlägen ausgestattet. Drei an Messingringe angebrachten Lederschlaufen erlauben eine Tragweise horizontal am Gürtel. Die stilisierten Details der Scheide sind ebenfalls Originalen aus Birka nachempfunden.
Dieser Langsax ist auch mit Klinge aus Kohlenstoffstahl erhältlich.
Hier besteht die scharfe Klinge aus 256 Lagen Damaszenerstahl.


Details:
Darstellungen: Wikinger, Franken, Angelsachsen
Gewicht ohne Scheide: ca. 600 g
Gewicht inkl. Scheide: ca. 840 g
Klinge: 256 Lagen Damaststahl
Griff:
Holz, Knochen, Messing
Scheide:
Vegetabil gegerbtes Leder, Messing
- Art.nr.: WS-0264000255
Langsax mit verziertem Griff und reich beschlagener Scheide
Klingenlänge: 60,0 cm
Gesamtlänge: 47,0 cm
Preis: € 259,90* DERZEIT NICHT AUF LAGER
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl.Versandkosten

|
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Wikingersax "50" mit Damastklinge und Kompositgriff
Dieses wikingerzeitliche Messer basiert auf dem Fund eines auf das 11. Jh. datierten baltischen Kriegs- bzw. Saxmessers, das in einem Grabhübel in Priekuli-Gugeri (Lettland) gefunden wurde. Der Holzgriff ist beidseitig mit Knochen- und Messingringen eingefasst. Er hat einen ovalen Querschnitt und liegt somit fest in der Hand. Die Griffkappe ist mit einer Fangriemenöse ausgestattet.
Knochen und Holz sind Naturprodukte. Abweichungen in Farbe und/oder Maserung sind üblich.
Die wunderschöne Lederscheide ist mit authentischen Messing-beschlägen verziert. Drei an Messingringen angebrachte Lederschlaufen erlauben eine Tragweise horizontal am Gürtel.
Die stilisierten Tierköpfe an den Verteilern der Schlaufen sind Originalen aus Birka nachempfunden.
Dieser Langsax ist auch mit Klinge aus Kohlenstoffstahl erhältlich.
Hier besteht die scharfe Klinge aus 256 Lagen Damaszenerstahl.


Details:
Darstellungen: Wikinger, Franken, Angelsachsen
Klinge: Damaststahl (256 Lagen), scharfe Schneide
Griff: Holz, Tierknochen, Messing
Scheide: Vegetabil gegerbtes Leder, Messing
Gewicht: ca. 440 g
Gewicht mit Scheide: ca. 640 g
- Art.nr.: WS-0164002482
Wikingersax "50" mit Damastklinge und Kompositgriff
Gesamtlänge: ca. 50 cm
Klingenlänge: ca. 32 cm
Preis: € 199,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Kurzsax "Broken Back" mit Damastklinge und Kompositgriff
Dieses wikingerzeitliche Saxmesser wird aufgrund der Klingenform auch "Broken Back" Sax genannt. Das handgefertigte Messer hat einen Griff aus Holz und Knochen mit Zwinge und Endkappe aus Messing. Die Kappe weist eine Öse zur Aufnahme eines Tragebands auf. Knochen und Holz sind Naturprodukte. Abweichungen in Farbe und/oder Maserung sind üblich.
Der Kurzsax wird mit einer wunderschönen Lederscheide mit reich verzierten Messingbeschlägen geliefert. Das Tragesystem besteht aus zwei Ringen, einem Riemenverteiler und drei Lederriemen. In der Wikingerzeit waren Tragesysteme dieser Art weit verbreitet und erleichterten eine individuell angepasste Tragweise.
Dieser Kurzsax ist auch mit Klinge aus Kohlenstoffstahl erhältlich.
Hier besteht die scharfe Klinge aus 256 Lagen Damaszenerstahl.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Franken, Angelsachsen
Klinge: Damaststahl (256 Lagen, (4340 und 1070), scharfe Schneide
Griff: Holz, Tierknochen, Messing
Scheide: Vegetabil gegerbtes Leder, Messing
Gewicht: ca. 220 g
Gewicht mit Scheide: ca. 400 g
- Art.nr.: WS-0264000173
Kurzsax "Broken Back" mit Damastklinge und Kompositgriff
Gesamtlänge: ca. 33 cm
Klingenlänge: ca. 20 cm
Preis: € 199,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Breitsax "Broken Back" mit Damastklinge und Kompositgriff
Dieses Broken Back Saxmesser hat eine scharfe Klinge aus 256-Lagen Damaszenerstahl. Zur Klinge hin schließt der Holzgriff mit einer Lage aus Knochen und einer Zwinge aus Messing ab. Die Griffkappe mit Fangriemenöse ist ebenfalls aus Messing gefertigt.
Die wunderschöne Scheide aus Leder ist mit Messingbeschlägen reich verziert. Dank zweier an Messingringe angebrachten Lederschlaufen lässt sich der Sax horizontal am Gürtel tragen.
Dieser Kurzsax ist auch mit Klinge aus Kohlenstoffstahl erhältlich.
Hier besteht die scharfe Klinge aus 256 Lagen Damaszenerstahl.


Details:
Darstellungen: Wikinger, Franken, Angelsachsen
Klinge: Damaststahl (256 Lagen, (4340 und 1070), scharfe Schneide
Griff: Holz, Tierknochen, Messing
Scheide: Vegetabil gegerbtes Leder, Messing
Gewicht: ca. 450 g
Gewicht mit Scheide: ca. 600 g
- Art.nr.: WS-0264000216
Breitsax "Broken Back" mit Damastklinge und Kompositgriff
Gesamtlänge: ca. 43,5 cm
Klingenlänge: ca. 28 cm
Preis: € 169,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Langsax mit Damastklinge und aufwändigem Gehänge
Dieses handgefertigte wikingerzeitliche Messer mit geschärfter Klinge aus 256-Lagen-Damaszenerstahl basiert auf einem originalen baltischen Kriegs- bzw. Saxmesser aus dem archäologischen Gräberfeld von Salaspils Laukskolas in Lettland. Der Holzgriff mit Knochen-Einlagen hat einen ovalen Querschnitt und liegt somit fest in der Hand. Die Griffzwinge und die Endkappe sind aus Messing gefertigt. Die Griffkappe ist außerdem mit einer praktischen Öse zur Aufnahme eines Tragebands (Lederband ist inbegriffen).
Die wunderschöne Scheide aus vegetabil gegerbtem Leder ist mit stilechten Beschlägen verziert. Sie ist mit drei Tragringen und einem Tragesystem aus Lederriemen und Riemenverteiler ausgestattet. So lässt sich das Messer im typischen Wikingerstil am Gürtel tragen. Der Sax ist sowohl mit brauner Lederscheide mit Messingbeschlägen als auch mit schwarzer Lederscheide mit Stahlbeschlägen erhältlich.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Franken, Angelsachsen
Klinge: Damaststahl (256 Lagen, (4340 und 1070), scharfe Schneide
Griff: Holz, Tierknochen, Messing
Scheide: Vegetabil gegerbtes Leder, Messing
Gewicht: ca. 470 g
Gewicht mit Scheide: ca. 950 g
- Art.nr.: WS-0364002660
Langsax mit Damastklinge und aufwändigem Gehänge
Gesamtlänge: ca. 54 cm
Klingenlänge: ca. 38 cm
Preis: € 259,90* DERZEIT NICHT AUF LAGER
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|


|
|
|
 |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Langsax mit verziertem Griff und reich beschlagener Scheide
Dieses elegante wikingerzeitliche Sax basiert auf Funden aus Birka (Grab 944). Der Griff hat einen ovalen Querschnitt und liegt somit fest in der Hand. Die Griffkappe aus Messing ist mit einer Fangriemenöse ausgestattet. Die aus Knochen bestehende Griffpartie ist aufwendigen und stilecht verziert.
Da das Saxmesser komplett von Hand gefertigt ist, können die Verzierungen von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Außerdem, handelt es sich bei Knochen um ein Naturprodukt. Abweichungen in Farbe und/oder Maserung sind üblich. Daher ist bei diesem Birka-Sax kein Griff wie der andere und die obigen Abbildungen dienen lediglich der beispielhaften Anschauung. Die wunderschöne Scheide aus handgefärbtem Leder ist mit authentischen Messingbeschlägen ausgestattet. Drer an Messingringe angebrachten Lederschlaufen erlauben eine Tragweise horizontal am Gürtel. Die stilisierten Details der Scheide sind ebenfalls Originalen aus Birka nachempfunden.
Dieser Langsax ist auch mit Klinge aus Damaszenerstahl erhältlich.
Hier besteht die scharfe Klinge aus Kohlenstoffstahl.


Details:
Darstellungen: Wikinger, Franken, Angelsachsen
Gewicht ohne Scheide: ca. 600 g
Gewicht inkl. Scheide: ca. 840 g
Klinge: Kohlenstoffstahl,
Griff:
Holz, Knochen, Messing
Scheide:
Vegetabil gegerbtes Leder, Messing
- Art.nr.: WS-0364002551
Langsax mit verziertem Griff und reich beschlagener Scheide
Klingenlänge: 60,0 cm
Gesamtlänge: 47,0 cm
Preis: € 189,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl.Versandkosten

|
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Wikingersax "50" mit Karbonklinge und Kompositgriff
Dieses wikingerzeitliche Messer basiert auf dem Fund eines auf das 11. Jh. datierten baltischen Kriegs- bzw. Saxmessers, das in einem Grabhübel in Priekuli-Gugeri (Lettland) gefunden wurde. Der Holzgriff ist beidseitig mit Knochen- und Messingringen eingefasst. Er hat einen ovalen Querschnitt und liegt somit fest in der Hand. Die Griffkappe ist mit einer Fangriemenöse ausgestattet.
Knochen und Holz sind Naturprodukte. Abweichungen in Farbe und/oder Maserung sind üblich.
Die wunderschöne Lederscheide ist mit authentischen Messing-beschlägen verziert. Drei an Messingringen angebrachte Lederschlaufen erlauben eine Tragweise horizontal am Gürtel.
Die stilisierten Tierköpfe an den Verteilern der Schlaufen sind Originalen aus Birka nachempfunden.
Dieser Langsax ist auch mit Klinge aus Damaszenerstahl erhältlich.
Hier besteht die scharfe Klinge aus Kohlenstoffstahl.


Details:
Darstellungen: Wikinger, Franken, Angelsachsen
Klinge: Kohlenstoffstahl, scharfe Schneide
Griff: Holz, Tierknochen, Messing
Scheide: Vegetabil gegerbtes Leder, Messing
Gewicht: ca. 440 g
Gewicht mit Scheide: ca. 640 g
- Art.nr.: WS-0164002481
Wikingersax "50" mit Karbonklinge und Kompositgriff
Gesamtlänge: ca. 50 cm
Klingenlänge: ca. 32 cm
Preis: € 99,90* DERZEIT NICHT AUF LAGER
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Kurzsax "Broken Back" mit Karbonklinge und Kompositgriff
Dieses wikingerzeitliche Saxmesser wird aufgrund der Klingenform auch "Broken Back" Sax genannt. Das handgefertigte Messer hat einen Griff aus Holz und Knochen mit Zwinge und Endkappe aus Messing. Die Kappe weist eine Öse zur Aufnahme eines Tragebands auf. Knochen und Holz sind Naturprodukte. Abweichungen in Farbe und/oder Maserung sind üblich.
Der Kurzsax wird mit einer wunderschönen Lederscheide mit reich verzierten Messingbeschlägen geliefert. Das Tragesystem besteht aus zwei Ringen, einem Riemenverteiler und drei Lederriemen. In der Wikingerzeit waren Tragesysteme dieser Art weit verbreitet und erleichterten eine individuell angepasste Tragweise.
Dieser Kurzsax ist auch mit Klinge aus Damaszenerstahl erhältlich.
Hier besteht die scharfe Klinge aus Kohlenstoffstahl.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Franken, Angelsachsen
Klinge: Kohlenstoffstahl, scharfe Schneide
Griff: Holz, Tierknochen, Messing
Scheide: Vegetabil gegerbtes Leder, Messing
Gewicht: ca. 220 g
Gewicht mit Scheide: ca. 400 g
- Art.nr.: WS-0364001731
Kurzsax "Broken Back" mit Karbonklinge und Kompositgriff
Gesamtlänge: ca. 33 cm
Klingenlänge: ca. 20 cm
Preis: € 139,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Breitsax "Broken Back" mit Karbonklinge und Kompositgriff
Dieses Broken Back Saxmesser hat eine scharfe Klinge aus Kohlenstoffstahl. Zur Klinge hin schließt der Holzgriff mit einer Lage aus Knochen und einer Zwinge aus Messing ab. Die Griffkappe mit Fangriemenöse ist ebenfalls aus Messing gefertigt.
Die wunderschöne Scheide aus Leder ist mit Messingbeschlägen reich verziert. Dank zweier an Messingringe angebrachten Lederschlaufen lässt sich der Sax horizontal am Gürtel tragen.
Dieser Kurzsax ist auch mit Klinge aus Damaszenerstahl erhältlich.
Hier besteht die scharfe Klinge aus Kohlenstoffstahl.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Franken, Angelsachsen
Klinge: Damaststahl (256 Lagen, (4340 und 1070), scharfe Schneide
Griff: Holz, Tierknochen, Messing
Scheide: Vegetabil gegerbtes Leder, Messing
Gewicht: ca. 450 g
Gewicht mit Scheide: ca. 600 g
- Art.nr.: WS-0264000217
Breitsax "Broken Back" mit Damastklinge und Kompositgriff
Gesamtlänge: ca. 43,5 cm
Klingenlänge: ca. 28 cm
Preis: € 99,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Langsax mit Walnußgriff und beschlagener Scheide
Sehr schönes und handliches wikingerzeitliches gebrauchsfähiges Sax mit geschärfter Klinge aus Kohlenstoffstahl und ansehnlichem Griff aus Walnussholz. Das Saxmesser kommt mit einer attraktiven und robusten Lederscheide mit typisch frühmittelalterlichen Messingbeschlägen und Gürtelhänger. Auch der Griff des Saxmessers weist einen Fangring auf.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Franken, Angelsachsen
Gewicht inkl. Scheide: ca. 750 gr
Material: Kohlenstoffstahl, Walnußholz
Scheide:
Leder, Messing
- Art.nr.: WS-0369110029
Langsax mit Walnußgriff und beschlagener Scheide
Klingenlänge: 31,5 cm
Gesamtlänge: 48,0 cm
Preis: € 79,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl.Versandkosten

|
|

|
|
|
 |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Battlecry Madon Seax (geschwärzt, scharf) mit Scheide
Der Madon Seax aus der Battlecry-Serie ist mit einem schwert-ähnlichen Griff ausgestattet und dient aufgrund seiner Größe sowohl als Werkzeug als auch als Waffe. Es handelt sich um ein solides und gut ausbalanciertes Stück.
Die Klingenform weist eine dicke Rückenkante auf, die sich nach unten zu einer geraden Spitze wölbt und dem Sax sowohl Hieb- als auch Schnittkraft verleiht. Dem robusten Anspruch wird der Sax mit einer Klinge aus aus 1065er Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt gerecht, mit die mit einem geschwärzten, kampfgehärteten Finish, extra breiter Angel und einer Härtung auf 50 HRC versehen ist.
Die vorgeschliffene Klinge hat strenge Tests durchlaufen . Der Sax kommt inklusive passender Scheide mit Gürtelschlaufen und einem Echtheitszertifikat, das von jedem Schmied unterschrieben ist, der an der Fertigung beteiligt war.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Franken, Angelsachsen, Bushcraft
Gewicht: ca. 560 gr
Material: 1065er Kohlenstoffstahl
Scheide:
Leder, Stahl geschwärzt
- Art.nr.: WS-0210404119
Battlecry Madon Sax (geschwärzt, scharf) mit Scheide
Klingenlänge: ca. 55,0 cm
Gesamtlänge: ca. 39,0 cm
Preis: € 209,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl.Versandkosten

|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
Sax mit wikingerzeitlichem Knauf und Scheide
Dieses wikingzeitliche Saxmesser (auch Skramasax genannt) ist mit einer langen EN45-Federstahlklinge mit kräftigem Rücken, spitzem Ort und Doppelkehlung ausgestattet. Die Schneide ist ab Werk nicht geschärft, das kann aber kundenseitig nachträglich geschehen. Die durchgehende Klingenangel ist am Knauf vernietet.
Das Heft besteht aus einem kräftigem, kurzem Parierstück ovaler Form, einem einteiligen Knauf im Stil der späten Wikingerzeit und einer Griffpartie mit Holzkern, die mit braunem Leder fest umwickelt ist. Parier und Knauf bestehen aus Stahl und sind gebläut, was dem Sax einen rustikalen Charakter verleiht.
Geliefert wird der Wikinger Langsax samt robuster, hochwertiger Scheide aus braunem, vegetabil gegerbtem Leder mit schöner Flechtnaht. Zwei Gürtelschlaufen ermöglichen es, den Sax im typischen Wikingerstil horizontal am Gürtel zu tragen.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Franken, Angelsachsen
Material: Klinge aus Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei)
Parier und Knauf aus Gussstahl (gebläut)
Griffstück aus Holz mit Lederwicklung
Klingenlänge: ca. 48 cm
Klingenstärke: ca. 4,5 mm / 3 mm vor der Spitze (Schneidkante ca. 1 mm)
Max. Klingenbreite: ca. 4 cm (ca. 3,4 cm am Parier)
Grifflänge: ca. 15 cm (Griffpartie ca. 10,5 cm)
Schwerpunkt: ca. 7 cm vor dem Parier
Gewicht mit Scheide: ca. 1,2 kg
- Art.nr.: WS-0116202500
Sax mit wikingerzeitlichem Knauf und Scheide
Gesamtlänge: ca. 63 cm
Gewicht: ca. 1,04 kg
Preis: € 99,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl.Versandkosten

|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
Kurzsax
mit Horngriff und Lederscheide
Schöne Rekonstruktion eines typischen, frühmittelalterlichen
Kurzsaxmessers, wie sie bei verschiedenen germanischen Stämmen
(nicht nur den Saxen) beliebt waren. Das Parier besteht aus zwei Stahlscheiben, die mittels zweier
Nieten die verzierte Hornplatte fixieren. Der Griff besteht
ebenfalls aus Horn und der Knauf wiederum aus Stahl. Das Saxmesser
wird mit der abgebildeten, braunen Lederscheide geliefert.

Details:
Darstellungen: Merowinger, Alemannen, Franken
Klinge: Kohlenstoffstahl
Griff: Rinderhorn
Max. Klingenbreite: 3,6 cm
Gewicht: ca. 500 g
- Art.nr.: WS-0349855308
Kurzsax mit Horngriff und Lederscheide
Gesamtlänge: ca. 37 cm
Klingenlänge: ca. 23 cm
Preis: € 49,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Kurzsax
mit Knochengriff und Lederscheide
Schöne Rekonstruktion eines typischen, frühmittelalterlichen
Kurzsaxmessers, wie sie bei verschiedenen germanischen Stämmen
(nicht nur den Saxen) beliebt waren. Das Parier besteht aus zwei Stahlscheiben, die mittels zweier
Nieten die verzierte Hornplatte fixieren. Der Griff besteht
aus Knochen und der Knauf wiederum aus Stahl. Das Saxmesser
wird mit der abgebildeten, braunen Lederscheide geliefert.

Details:
Darstellungen: Merowinger, Alemannen, Franken
Klinge: Kohlenstoffstahl
Griff: Rinderknochen
Max. Klingenbreite: 3,6 cm
Gewicht: ca. 500g
- Art.nr.: WS-0349855302
Kurzsax
mit Knochengriff und Lederscheide
Gesamtlänge: ca. 37 cm
Klingenlänge: ca. 23 cm
Preis: € 49,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
 |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Condor Norse Dragon Sax mit Scheide
In Erweiterung der Sammlung der Norse Dragon Messer zeigt das eher zierliche Norse Dragon Sax ein Broken Back Sax mit sehr schönem Branding, das auf die germanischen Stämme in der Zeit der Völkerwanderung zurückgeht und eine direkte Verbindung zwischen den Wikingern in England und Irland herstellt. Das Norse Dragon Sax ist aufgrund seiner großen Vielseitigkeit und seines geringen Gewichts eine tödliche Waffe. Zurückgehend auf die nordische Mythologie kämpften und eroberten die Wikinger mit großer Tapferkeit, inspiriert von dem Glauben, dass diejenigen, die im Kampf starben, nach ihrem Tod nach Walhalla reisten.
Auch erhältlich: Passendes Norse Dragon Messer Art.nr. CO-60926

Details:
Darstellungen: Wikinger, Angelsachsen
Klingenmaterial: 1095 HCS
Griffmaterial: Burnt American Hickory Holz
Klingenlänge: ca. 17,8 cm
- Art.nr.: CO-60933
Condor Norse Dragon Sax mit Scheide
Gesamtlänge: ca. 29,7 cm
Gewicht: ca. 240 g
Preis: € 94,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Condor Norse Dragon Messer mit Scheide
In Erweiterung der Sammlung der Norse Dragon Messer wurde das eher zierliche Norse Dragon Messer als historischer Klassiker aus der Wikingerzeit konzipiert. Er hat eine breite Klinge sowie einen skandinavischen Anschliff. Die Beschalung des Griffs ist mit einem ebenfalls skandinavischen Drachenmuster verziert, was zusätzlich die Griffigkeit erhöht.
Auch erhältlich: Passendes Norse Dragon Sax Art.nr. CO-60933

Details:
Darstellungen: Wikinger, Angelsachsen
Klingenmaterial: 1095 HCS
Griffmaterial: Burnt American Hickory
Klingenlänge: ca. 9,9 cm
- Art.nr.: CO-60926
Condor Norse Dragon Messer mit Scheide
Gesamtlänge: ca. 21,1 cm
Gewicht: ca. 110 g
Preis: € 94,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Kleines Saxmesser "Norsk" mit Knochengriff und Scheide
Dieses kleine Sax (aufgrund seiner besonderen Klingenform auch "broken back" genannt) hat eine kurze Klinge mit kräftigem Rücken. Der beidseitig mit nordischen Motiven gravierte Knochengriff schließt mit einer Zwinge sowie einer Griffkappe aus Messing ab. Die praktische Öse dient zur Aufnahme eines Lederriemens.
Das Kurzsax wird mit einer schön verzierten Scheide aus Leder mit Knotendesigns im nordischen Stil geliefert. Eine Randverstärkung und zwei Aufhängeringe in Schlangenform mit Antik-Finish ergänzen die Scheide. Das Sax ist voll funktionsfähig, aber stumpf belassen. Die Schneide müsste für den Gebrauch geschärft werden.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Angelsachsen
Klinge: Kohlenstoffstahl
Griff: Knochen und Messing
Scheide: Vegetabil gegerbtes Leder und Messing
Gewicht: ca. 195 g (mit Scheide: ca. 310 g)
Klingenbreite: ca. 2,4 cm
Klingenstärke: ca. 4 mm
- Art.nr.: WS-0316201700
Kleines Saxmesser "Norsk" mit Knochengriff und Scheide
Gesamtlänge: ca. 21 cm
Klingenlänge: ca. 10 cm
Preis: € 89,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten


|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Langsax "Hugin & Munin" mit Knochengriff und Scheide
Dieses wikingerzeitliche Sax (aufgrund seiner besonderen Klingenform auch "broken back" genannt) hat eine lange Klinge mit kräftigem Rücken. Der polierte und beidseitig mit Odins beiden Raben Hugin und Munin gravierte Knochengriff schließt mit einer Zwinge und einer Griffkappe mit Antikfinish ab. Das Langsax wird mit einer schön verzierten Scheide aus vegetabil gegerbtem Leder mit Knotendesigns im nordischen Stil geliefert. Ziernieten, ebenfalls in Rabenform, eine Randverstärkung sowie zwei Aufhänge-Ringe ergänzen die Scheide. Das Sax ist voll funktionsfähig, aber stumpf belassen. Die Schneide müsste für den Gebrauch geschärft werden.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Angelsachsen
Klinge: Kohlenstoffstahl
Griff: Knochen und Messing
Scheide: Vegetabil gegerbtes Leder und Messing
Gewicht: ca. 575 g (mit Scheide: ca. 855 g)
Klingenbreite: ca. 3,5 cm
Klingenstärke: ca. 4 mm
- Art.nr.: WS-0116202400
Langsax "Hugin & Munin" mit Knochengriff und Scheide
Gesamtlänge: ca. 48 cm
Klingenlänge: ca. 33 cm
Preis: € 119,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten


|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Langsax/Scramasax "Midgard" mit Knochengriff und Scheide
Dieses wikingerzeitliche Sax bzw. Scramasax hat eine lange Klinge mit doppelter Hohlkehle. Der polierte und beidseitig mit dem Motiv der Midgardschlange gravierte Knochengriff schließt mit einer Zwinge und einer Griffkappe mit Antikfinish ab. Das Langsax wird mit einer eleganten Scheide aus vegetabil gegerbtem Leder mit einem wunderschönem kunstvollen Ortband im Bronzefinish mit beidseitig modelliertem Drachenkopf geliefert. Das Leder ist auf der Seite der Schneide komplett randverstärkt und mit drei schönen Aufhänge-Ringe versehene. Das Sax ist voll funktionsfähig, aber stumpf belassen und müsste für den Gebrauch geschärft werden.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Angelsachsen
Klingenmaterial: Federstahl EN45 (Karbonstahl)
Griffmaterial: Griffpartie aus Tierknochen, Parier und Knauf aus Stahl
Grifflänge: ca. 14,4 cm (Griffpartie ca. 10,5 cm)
Klingenbreite: ca. 3,3 cm am Ansatz / 4 cm am breitesten Punkt
Klingenstärke: ca. 4 mm (ca. 2 bis 2,5 mm vor der Spitze)
Schwerpunkt: ca. 10 cm vor dem Parier
Gewicht: ca. 770 g (ca. 1155 g mit Scheide)
- Art.nr.: WS-0116202300
Langsax/Scramasax "Midgard" mit Knochengriff und Scheide
Gesamtlänge: ca. 62,5 cm
Klingenlänge: ca. 48 cm
Preis: € 119,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten


|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Saxmesser mit Knochengriff und Scheide
Dieser Kurzsax der Wikingerzeit, welcher aufgrund seiner besonderen Klingenform auch broken back Sax genannt wird, besitzt eine handgeschmiedete Klinge aus Kohlenstoffstahl EN45 mit kräftigem Rücken. Der eindrucksvolle Knochengriff ist poliert, mit kunstvollen Gravuren verziert, und schließt mit einer Zwinge und einer Griffkappe aus Stahl ab.
Im Lieferumfang enthalten ist eine Scheide aus kräftigem, vegetabil gegerbtem Leder mit Beschlägen – Verstärkungsplatten, Nieten und zwei Aufhänge-Ringen – aus Messing mit Antik-Finish.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Angelsachsen
Klinge: Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), ungeschärft
Griff: Tierknochen und Stahl
Klingenbreite: ca. 2,5 cm am Ansatz / 3,8 cm am breitesten Punkt
Klingenstärke: ca. 4 mm (ca. 2 mm vor der Spitze)
Gewicht: ca. 285 g (ca. 515 g mit Scheide)
Scheide: Leder mit Beschlägen und Tragringen aus Messing mit Antik-Finish
- Art.nr.: WS-0216201900
Saxmesser mit Knochengriff und Scheide
Gesamtlänge: ca. 30,5 cm
Klingenlänge: ca. 19 cm
Preis: € 89,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Beagnoth-Scramasax mit Lederscheide
Das Original dieser Replik eines angelsächsischen Langsaxes aus dem 9. Jahrhundert wurde 1857 in der Themse (London) gefunden und wird in der Fachwelt auch als "River Thames Scramasax", oder "Themsenschwert" bezeichnet. Man kann es im British Museum bewundern. Die Klinge ist mit Runen aufwendig graviert. Der erste Teil gibt das angelsächsiche Alphabet wieder (Futhark), der zweite Teil der Inschrift lautet "Beagnoth", was vermutlich auf den Namen des Trägers oder des Waffenschmiedes zurückschliessen lässt.
Die Griffschalen sind mit Messingnieten an der Angel der ungeschärften Klinge befestigt und werden zusätzlich durch Messingringe zusammen gehalten.
Die robuste Scheide aus Leder ist im Lieferumfang enthalten.

Bild unten: Die erste Inschrift gibt das angelsächsische Futhark wieder. Bei dieser Prestigewaffe mit kunstvollen Edelmetalleinlagen, ist auf einer Seite die angelsächsische Futhark-Runenreihe und der Name Beagnoth eingelegt. Die Runenreihe ist das einzige epigraphische Zeugnis des angelsächsischen Futharks und erfüllte ursprünglich wahrscheinlich magische Zwecke. Die Bedeutung des Namens Beagnoth ist unklar.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Franken, Angelsachsen
Klinge: Kohlenstoffstahl
Griff: Hartholz und Messing
Scheide: Leder
Gewicht: ca. 650 g
- Art.nr.: WS-0116417100
Beagnoth-Scramasax mit Lederscheide
Gesamtlänge: ca. 73,5 cm
Klingenlänge: ca. ca. 55,5 cm
Preis: € 99,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Beagnoth-Scramasax mit Gold- und Silbertauschierungen
Weltweit auf 250 Exempare limitierte Luxus-Edition des berühmten angelsächsischen Langsaxes aus dem 9. Jahrhundert. Das Original dieser Replik eines angelsächsischen Langsaxes aus dem 9. Jahrhundert wurde 1857 in der Themse (London) gefunden und wird in der Fachwelt auch als "River Thames Scramasax", oder "Themsenschwert" bezeichnet. Man kann es im British Museum bewundern. Die Klinge ist mit Runen aufwendig graviert. Der erste Teil gibt das angelsächsiche Alphabet wieder (Futhark), der zweite Teil der Inschrift lautet "Beagnoth", was vermutlich auf den Namen des Trägers oder des Waffenschmiedes zurückschliessen lässt.
Die Inschrift ist bei der limitierten Edition wie beim Original, mit Gold- und Silbereinlegarbeiten (Tauschierungen) dargestellt.
Die Klinge ist ungeschärft und die Oberfläche gebläut.
Die Griffschalen sind mit Messingnieten an der Angel der ungeschärften Klinge befestigt und werden zusätzlich durch Messingringe zusammen gehalten.
Die robuste reich verzierte Scheide aus Leder mit wikingerzeitlich inspirierten Beschlägen ist im Lieferumfang enthalten.


Details:
Darstellungen: Wikinger, Franken, Angelsachsen
Klinge: Gebläuter Kohlenstoffstahl
Griff: Beschnitztes Hartholz und Messing mit Antikfinish
Scheide: Leder und Zierbeschläge
Gewicht: ca. 650 g
- Art.nr.: WS-0280000300
Beagnoth-Scramasax mit Gold- und Silbertauschierungen
Gesamtlänge: ca. 70,5 cm
Klingenlänge: ca. ca. 53,5 cm
Preis: € 699,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Sächsisches Skramasax (scharf) mit Scheide
Dieses scharfe Sax ist Messern aus dem 9. Jhd nachempfunden.
Die Klinge ist handgeschmiedet aus Kohlenstoffstahl. Der Griff
ist aus Hartholz mit aufwendig verziertem Knauf. Der Sax kommt inklusive kräftiger Lederscheide mit zwei Halteschlaufen und kann waagerecht getragen wurde. Mit seiner ca. 30 cm langen Klinge bietet sich der Skramasax aus dem Hause Hanwei als Hieb- und Stichwaffe im Kampf an und ist für gröbere Arbeiten geeignet.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Angelsachsen
Klinge: 1566er Kohlenstoffstahl (scharf)
Griff: Holz, Messing
Grifflänge: ca. 15 cm
Gewicht: ca. 540 g
- Art.nr.: CH-SH1075
Sächsisches Skramasax (scharf) mit Scheide
Gesamtlänge: ca. 45 cm
Klingenlänge: ca. 29 cm
Preis: € 199,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Wikinger-Sax
mit Holzgriff, Messingknauf und Scheide
Dieses Sax ist Funden aus dem 9. Jahrhundert nachempfunden.
Die Klinge ist handgeschmiedet aus Kohlenstoffstahl. Der Griff
ist aus Hartholz mit aufwendig verziertem Knauf. Inklusive kräftiger Lederscheide mit zwei Halteschlaufen,
da das Sax waagerecht getragen wurde.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Angelsachsen
Klinge: Kohlenstoffstahl
Griff: Holz, Messing
Gewicht: ca. 900 g
- Art.nr.: WS-0201020322
Wikinger-Sax mit Holzgriff, Messingknauf und Scheide
Gesamtlänge: ca. 47 cm
Klingenlänge: ca. 31 cm
Preis: € 109,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Wikinger-Sax
mit Horngriff, Messingknauf und Scheide
Dieses Sax ist Funden aus dem 9. Jahrhundert nachempfunden.
Die Klinge ist handgeschmiedet aus Kohlenstoffstahl. Der Griff
ist aus echtem Horn mit aufwendig verziertem Knauf. Inklusive kräftiger Lederscheide mit zwei Halteschlaufen,
da das Sax waagerecht getragen wurde.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Angelsachsen
Klinge: Kohlenstoffstahl
Griff: Rinderhorn, Messing
Gewicht: ca. 900 g
- Art.nr.: WS-0201020342
Wikinger-Sax mit Horngriff, Messingknauf und Scheide
Gesamtlänge: ca. 47 cm
Klingenlänge: ca. 31 cm
Preis: DERZEIT NICHT VERFÜGBAR
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Wikinger-Sax
mit Damastklinge, Messingknauf und Scheide
Dieses Sax ist Funden aus dem 9. Jahrhundert nachempfunden.
Die Klinge ist handgeschmiedet aus 512 Lagen Damaszener Kohlenstoffstahl.
Der Griff ist aus echtem Horn mit aufwendig verziertem Knauf. Das schöne Saxmesser kommt inklusive kräftiger Lederscheide mit zwei Halteschlaufen.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Angelsachsen
Klinge: 512 Lagen Damaszenerstahl
Knauf: Rinderhorn, Messing
Gewicht: ca. 900 g
- Art.nr.: WS-0201020332
Wikinger-Sax
mit Damastklinge, Messingknauf und Scheide
Gesamtlänge: ca. 47 cm
Klingenlänge: ca. 31 cm
Preis: € 279,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Kurzsax mit Wikingerknauf und einfacher Lederscheide
Schöne Rekonstruktion eines typischen, frühmittelalterlichen
Kurzsaxmessers, mit verziertem Holzgriff und Messingknauf in klassischer wikingerzeitlicher Form. Das Saxmesser
wird mit der abgebildeten, braunen Lederscheide geliefert.

Details:
Darstellungen: Wikinger, Angelsachsen
Klinge: Kohlenstoffstahl
Griff: Holz, Messing
Gewicht: Angabe folgt
- Art.nr.: HS-85375
Kurzsax mit Wikingerknauf und einfacher Lederscheide
Gesamtlänge: ca. 32 cm
Klingenlänge: ca. 18 cm
Preis: € 69,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
 |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Schlichtes Kurzsax
mit Lederscheide
Replik eines frühmittelalterlichen germanischen Kurzsaxes mit einer handgeschmiedeten Klinge aus Kohlenstoffstahl und Parier und Knauf aus massivem Messing. Der Griff besteht aus Hartholz.
Inklusive Scheide aus braunem Wildleder mit Gürtellasche.

Details:
Darstellungen: Merowinger, Franken, Alemannen
Max. Klingenbreite: 32 mm
Gewicht: ca. 200 g
Schlaufenbreite für Gürtel: ca. 7 cm
Material: Federstahl EN45
- Art.nr.: WS-ULFKD05
Schlichtes Kurzsax mit Lederscheide
Gesamtlänge: ca. 35 cm
Klingenlänge: ca. 22,5 cm
Preis: € 79,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Schlichtes Kurzsax aus Damaszenerstahl
mit Lederscheide
Replik eines frühmittelalterlichen germanischen Kurzsaxes mit einer handgeschmiedeten Klinge aus 512-Lagen Damaszenerstahl und Parier und Knauf aus massivem Messing. Der Griff besteht aus Hartholz. Inklusive einer Scheide aus braunem Wildleder mit
Gürtellasche.

Details:
Darstellungen: Merowinger, Franken, Alemannen
Max. Klingenbreite: 32 mm
Gewicht: ca. 200 g
Schlaufenbreite für Gürtel: ca. 7 cm
Material: 512-Lagen Damaststahl
- Art.nr.: WS-ULFKD05
Schlichtes Kurzsax aus Damaszenerstahl mit Lederscheide
Gesamtlänge: ca. 35 cm
Klingenlänge: ca. 22,5 cm
Preis: € 169,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Gekrümmtes Langsax
mit Horngriff und Lederscheide
Dieser beeindruckend große Langsax ist Funden aus England aus dem 9. Jahrhundert
nachempfunden.
Das Sax hat einen massiven Griff aus Horn, der an die Full-Angle
Klinge angenietet ist. Der Klinge selbst weist eine leichte Hohlkehle auf. Im Lieferumfang enthalten ist eine einfache aber robuste Scheide aus ca.
3 mm starkem Rindsleder.
Details:
Darstellungen: Wikinger, Angelsachsen
Max. Klingenbreite: 5,5 cm
Breite der Schlagkante: ca. 1 mm
Gewicht: ca. 1,35 kg
- Art.nr.: WS-0216337900
Langsax
mit Horngriff und Scheide
Gesamtlänge: ca. 60 cm
Klingenlänge: ca. 44 cm
Preis: € 64,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Einfaches
langes Saxmesser mit Holzgriff in zwei Längen
Schlicht und schlank gehaltenes und vielleicht gerade deswegen elegantes Sax mit einer schmalen Flachangel-Klinge aus handge-schmiedetem Kohlenstoffstahl. Der Holzgriff ist dreifach vernietet. Das Sax kommt inklusive einer kräftigen Lederscheide mit zwei Halteschlaufen,
da es waagerecht getragen wird. Die Klinge ist im Lieferzustand stumpf, kann aber optional geschärft werden.
Das lange Saxmesser ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich.

Details:
Gewicht (kurz): ca. 500 g
Gewicht (lang): ca. 550 g
- Art.nr.: WS-0201000821
Einfaches Saxmesser mit Scheide (kurz)
Gesamtlänge: ca. 45 cm
Klingenlänge: ca. 30 cm
Preis: € 39,90*
- Art.nr.: WS-0201000823
Einfaches
Saxmesser mit Scheide (lang)
Gesamtlänge: ca. 54,5 cm
Klingenlänge: ca. 41 cm
Preis: € 46,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
 |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Kurzsax "Tyr" mit Hirschgeweih-Griff (Battleready-A)
Sehr schönes handgeschmiedetes Kurzsax mit auffälliger Geweih-gabel aus echtem Hrischhorn als Griff.
Ein Knauf fehlt hier konstruktionsbedingt völlig.
Dieses Sax ist sowohl schaukampf- als auch vollkontakttauglich und besticht nur durch einen Härtegrad von 54 - 56 HRC.
Die durchgehende, gehärtete und getemperte Federstahlklinge weist eine lange Hohlkehle auf, die für mehr Elastizität und zugleich Leichtigkeit sorgt. Dieses Schaukampf-Kurzsax wird - wie all unsere Battleready-A Blankwaffen - ohne Scheide geliefert.
Eine Scheide kann bei uns optional auf Maß angefertigt werden.
Wichtig: Hirschgeweihe sind natürlich gewachsen. Die Form und Farbe können deswegen stark variieren.
Achtung: Die Lieferzeit beträgt hier ca. zwei bis drei Monate. Ausnahmen sind möglich, wenn mal etwas zufällig lagernd ist.

14.04.2021: Momentan ist ein Stück zum Verkauf vorbestellt
Details:
Schaukampfklasse: BATTLEREADY-A+ (Mehr dazu)
Schlagkante: ca. 2,5 - 3 mm
Gewicht: ca. 406 g
Klingenmaterial: Federstahl CSN 14260
Rockwellhärte der Klinge: 54 - 56 HRC
- Art.nr.: WC-MO3536
Kurzsax "Tyr" mit Hirschgeweih-Griff (Battleready-A)
Gesamtlänge: ca. 41 cm
Klingenlänge: ca. 25,8 cm
Preis: € 269,90*
* inkl.Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Kurzsax "Blauzahn" mit Wikinger-Knauf (Battleready-A)
Schönes handgeschmiedetes Kurzsax mit wikingerzeitlicher Optik. Das kurze Parier ist ebenso verziert, wie der sehr auffällige Knauf.
Dieses Sax ist sowohl schaukampf- als auch vollkontakttauglich und besticht nur durch einen Härtegrad von 52 - 54 HRC.
Erfahrene Kämpfer werden die kurze Parierstange zu schätzen wissen und der Knauf macht die Klinge leicht und schnell.
Die durchgehende, gehärtete und getemperte Federstahlklinge weist eine lange Hohlkehle auf, die für mehr Elastizität und zugleich Leichtigkeit sorgt. Dieses Schaukampf-Kurzsax wird - wie all unsere Battleready-A Blankwaffen - ohne Scheide geliefert.
Eine Scheide kann bei uns optional auf Maß angefertigt werden.
Achtung: Die Lieferzeit beträgt hier ca. zwei bis drei Monate. Ausnahmen sind möglich, wenn mal etwas zufällig lagernd ist.

16.04.2021: Momentan ist ein Stück zum Verkauf vorbestellt
Details:
Schaukampfklasse: BATTLEREADY-A+ (Mehr dazu)
Schlagkante: ca. 2,5 - 3 mm
Länge der Parierstange ca. 6,4 cm
Gewicht des Schwertes: ca. 850 g
Griffwicklung: Optional schwarz oder braun
Klingenmaterial: Federstahl CSN 14260
Rockwellhärte der Klinge: 54 - 56 HRC
- Art.nr.: WC-MO3539
Langsax "Blauzahn" mit Wikinger-Knauf (Battleready-A)
Gesamtlänge: ca. 47 cm
Klingenlänge: ca. 30 cm
Preis: € 299,90*
* inkl.Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Langsax "Beowulf" mit Verzierungen (Battleready-A)
Sehr schönes handgeschmiedetes Langsax mit aufwändiger Optik. Das kurze Parier ist ebenso verziert, wie der sehr auffällige Knauf.
Dieses Sax ist sowohl schaukampf- als auch vollkontakttauglich und besticht nur durch einen Härtegrad von 54 - 56 HRC.
Erfahrene Kämpfer werden die kurze Parierstange zu schätzen wissen und der Knauf macht die Klinge leicht und schnell.
Die durchgehende, gehärtete und getemperte Federstahlklinge weist eine lange Hohlkehle auf, die für mehr Elastizität und zugleich Leichtigkeit sorgt. Dieses Schaukampf-Langsax wird - wie all unsere Battleready-A Blankwaffen - ohne Scheide geliefert.
Eine Scheide kann bei uns optional auf Maß angefertigt werden.
Achtung: Die Lieferzeit beträgt hier ca. zwei bis drei Monate. Ausnahmen sind möglich, wenn mal etwas zufällig lagernd ist.

14.04.2021: Momentan ist ein Stück zum Verkauf vorbestellt
Details:
Schaukampfklasse: BATTLEREADY-A+ (Mehr dazu)
Schlagkante: ca. 2,5 - 3 mm
Gewicht des Schwertes: ca. 1160 g
Griffwicklung: Optional schwarz oder braun
Klingenmaterial: Federstahl CSN 14260
Rockwellhärte der Klinge: 54 - 56 HRC
- Art.nr.: WC-MO3503
Langsax "Beowulf" mit Verzierungen (Battleready-A)
Gesamtlänge: ca. 68,5 cm
Klingenlänge: ca. 51,0 cm
Preis: € 269,90*
* inkl.Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Langsax "Fenris" mit Hirschhorngriff (Battleready-A)
Sehr schönes handgeschmiedetes Langsax mit aufwändigen Verzierungen und einem Griff aus echtem Hirschhorn. Die handgeschmiedete Klinge ist durchgehend verziert.
Dieses Sax ist sowohl schaukampf- als auch vollkontakttauglich und besticht durch einen Härtegrad von 54 - 56 HRC.
Die durchgehende, gehärtete und getemperte Federstahlklinge weist eine lange Hohlkehle auf, die für mehr Elastizität und zugleich Leichtigkeit sorgt. Dieses Schaukampf-Langsax wird - wie all unsere Battleready-A Blankwaffen - ohne Scheide geliefert.
Eine Scheide kann bei uns optional auf Maß angefertigt werden.

Details:
Schaukampfklasse: BATTLEREADY-A+ (Mehr dazu)
Schlagkante: ca. 2,5 - 3 mm
Gewicht des Saxes: ca. 780 g
Klingenmaterial: Federstahl CSN 14260
Rockwellhärte der Klinge: 54 - 56 HRC
- Art.nr.: WC-MO3544
Langsax "Fenris" mit Hirschhorngriff & Verzierungen (Battleready-A)
Gesamtlänge: ca. 71,4 cm
Klingenlänge: ca. 58,1 cm
Preis: € 349,90*
* inkl.Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Skramasax
"Practical" (Battleready-B) mit Scheide
Typische Klingenform eines Skramasaxes wie es ca.
vom 4. bis ins 10. Jahrhundert bei germanischen Stämmen
gebräuchlich war. Es handelt sich bei diesem Skramasax
um eine voll schaukampf-taugliche Rekonstruktion mit stumpfer und
leicht gerundeter Klinge. Das Sax kommt inklusive Scheide.

Details:
Max. Klingenbreite: 3,5 cm
Gewicht: ca. 650 g
Material: Karbonstahl
- Art.nr.: CH-SH2297
Skramasax "Practical" (Battleready-B)
Gesamtlänge: ca. 45 cm
Klingenlänge: ca. 31,75 cm
Preis: € 149,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Skramasax
"Sergent" (Battleready-B) mit Lederscheide
Schaukampftauglich Replik eines frühmittelalterlichen
Schmalsaxes. Schaukampftaugliche Rekonstruktion mit stumpfer
Klinge und abgerundeter Spitze. Die hölzernen Griffschalen sind auf die Full-Angle agenietet.
Im Lieferumfang enthalten ist eine Scheide aus braunem Wildleder
mit zwei Gürtellaschen.

Details:
Max. Klingenbreite: 30 mm
Gewicht: ca. 390 g
Material: Federstahl EN45, nicht gehärtet
- Art.nr.: WS-ULFKD04
Skramasax "Sergent" (Battleready-B) mit Lederscheide
Gesamtlänge: ca. 48,5 cm
Klingenlänge: ca. 35 cm
Preis: € 94,90*
* inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|
 |
|
|
 |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
|
Website
powered by Stephan Mardo ©MMVIII - Letzte Seitenaktualisierung:
Mittwoch, 19.04.2023 13:04 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|

 |
 |
|