 |
 |
 |
|
|
 |
|
Geräte
und Utensilien für die mittelalterliche Küche
Um keinen zu erschlagen, gibt es hier keine Waffen, sondern
alltägliche Gebrauchsgegenstände für das Lager
oder wo immer von Nöten.
Ihr führe eine Riesenauswahl
historischer Töpfe, Pfannen und anderer notwendiger Utensilien.
Wir beschränken uns auf dieser Seite auf schmiedeeisernes. Holz- und Keramik sowie Glas und mehr findet ihr an anderer Stelle.
Was haben die eigentlich gegessen?
Getreidebreie und -grützen zählten das gesamte Mittelalter hindurch in allen Schichten zu den Grundnahrungsmitteln. Brot war im 10. Jahrhundert selbst in vornehmen Klöstern ein nicht alltägliches Nahrungsmittel, während es im 13. Jahrhundert auch in ärmeren Bevölkerungsschichten täglich gegessen wurde. Eine ähnliche Entwicklung vollzog sich beim Wein.[5] Wild spielte in der mittelalterlichen Ernährung nur eine geringe Rolle. Hausschwein und Haushuhn waren die wichtigsten Fleischlieferanten. Getrockneter Kabeljau und gesalzener Hering gehörten ab dem 10. Jahrhundert zu den europaweit gehandelten Lebensmitteln, daneben wurde eine große Vielzahl unterschiedlicher Arten von Süß- und Salzwasser-fischen gegessen. Zu den häufig verwendeten Würzmitteln zählten Verjus, Wein und Essig. Diese gaben gemeinsam mit der weit verbreiteten Verwendung von Honig vielen Gerichten einen süß-säuerlichen Geschmack. Pfeffer, Muskatnuss, Safran und andere importierte Gewürze wurden in geringen Mengen gehandelt und überwiegend in wohlhabenden Haushalten verwendet.

Bild oben: Frauen bei der Herstellung von Nudeln, Abbildung aus dem Tacuinum Sanitas, spätes 14. Jahrhundert
Das späte Mittelalter
Erhalten gebliebene ausführliche Rezeptsammlungen legen nahe, dass im Spätmittelalter eine signifikante Weiterentwicklung der Kochfertigkeiten stattfand. Neue Zubereitungen wie Mürbeteigkuchen und Methoden wie das Klären von Brühen tauchen das erste Mal in Rezepten des späten 14. Jahrhunderts auf.
NoGos der Mittelalterküche
Was man definitiv NICHT gegessen hat: Kartoffeln, Paprika, Mais, Schokolade, Raffinade-Zucker, Tomaten, Broccoli, Soja, Zuckerrüben, Chicorée, Spinat, Sellerie, Spargel und viele mehr.
Wenn man euch also bei einem Rittermahl oder auf einer anderen Veranstaltung "Erdäpfel" andrehen will, dann hat da jemand seine Hausaufgaben icht gemacht.

Bild oben: Eine Frau backt Waffeln, spätes 14. Jahrhundert Halen/Kesselsägen
Der Kesselhaken heißt auch Kesseleisen, Hal oder Hahl und war eine Vorrichtung zum Aufhängen des Kessels im offenen Ofen, speziell in großen Kaminen oder über freiem Feuer. Meist besteht der Kessel-haken aus einem mit den Zähnen versehenen Flacheisen, das am unteren Ende aufgebogen ist, so dass der Kessel eingehängt werden kann. Parallel zu dem Flacheisen verläuft in der Regel eine Stange, die zum Aufhängen über der Feuerstelle dient. Beide Teile sind durch Führungen verbunden, ein beweglicher Haken kann in jeden Zahn eingehängt werden und damit die Länge der Aufhängevorrichtung verändert werden. Die Herdstelle war das Zentrum des Gebäudes. Hier wurde gekocht, gebraten und allgemein Wärme erzeugt.
Der Kesselhaken gehörte zur Ausstattung des Herdfeuers. Mit seiner Hilfe konnten Topf oder Kessel an das Feuer herangeführt oder von ihm entfernt werden. Fun Facts: Damit will man immer wieder die Redensart „einen Zahn zulegen“ erklären. Das ist falsch. Ein Zahn weniger am Kessel-haken ließ das Essen im niedrigeren Topf rascher kochen. "Nach unten" bedeutet aber in keiner Kultur "mehr", worauf das Wort "zulegen" eindeutig hinweist. Außerdem entstand die Redensart erst im 19. Jh., dem Zeitalter von Mechanisierung. Man stellte sich damals vor, ein Zahn mehr an einem Zahnrad treibe schneller an. Bei Loks gab es außerdem Dampfdruckhebel, die in einem Halbzahnkranz am Boden fixiert waren. Legte man einen Zahn zu, fuhr eine Lokomotive mit mehr Dampf schneller.

Bild oben: Teil einer Abbildung aus Jansen Enikels Weltchronik, erstellt etwa 1370 bis 1375, BSB Cgm, [S.l.], Quelle: BSB München, Uni Tübingen Küchenausstattung
Die Ausstattung der Küchen war überall einfach. Gekocht wurde meist an einer kniehoch aufgemauerten offenen Feuerstelle. Herde, bei denen man die Hitze des Feuers indirekt nutzte, wurden erst im 18. Jahrhundert gebräuchlich. Für die meiste Zeit des Mittelalters befand sich die offene Feuerstelle auch in wohlhabenden Haushalten in der Mitte des Wohnraums und heizte gleichzeitig die Räume. Die Existenz eines Kamins ist erstmals für das Jahr 820 im Kloster St. Gallen belegt. Gemeinsam mit den mit Funkenschutz versehenen Rauchfängen sorgten sie für einen zunehmend besseren Rauchabzug. Erst im Hochmittelalter schrieben jedoch die Feuerverordnungen vieler Städte vor, dass Häuser einen gemauerten Kamin haben mussten. Zur selben Zeit rückte die Feuerstelle, die zum Kochen diente, an die Wand des Hauptraumes.
Küchenutensilien wie Dreifußtöpfe, Pfannen, Waffeleisen, Siebe und Reiben waren ebenso wie Bratenroste und drehbare Bratenspieße wegen ihrer hohen Anschaffungskosten gewöhnlich nur in wohlhabenden Haushalten zu finden.[49] Bratenspieße gab es in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Materialien, um von der Wachtel bis zum Ochsen alles am offenen Feuer garen zu können. Töpfe und Kessel wurden meist mit Hilfe von schwenkbaren Hebevorrichtungen über dem Feuer platziert und hingen an längenverstellbaren Ketten, um die Hitzeintensität regulieren zu können. Viele Haushalte besaßen einen Mörser, da eine große Anzahl mittelalterlicher Rezepte Zutaten verlangte, die fein zerrieben oder musartig sein mussten. |
|
KOMPLETTANGEBOTE
Kostengünstige Komplettsets nur
solange alle Teile lieferbar sind
Lagerküche XXL Komplettset
Lagerküche XL Komplettset
HISTORISCHE TÖPFE
& KESSEL
Diese Modelle orientieren sich sehr nah
an historischen Vorbildern
Vernieteter mittelalterlicher Kessel 3,5 Liter
Vernieteter mittelalterlicher Kessel 9,0 Liter
Vernieteter mittelalterlicher Kessel
29,0 Liter
Vernieteter mittelalterlicher Kessel 10,0 Liter
Runder mittelalterlicher Hängetopf 2,5 Liter
Runder mittelalterlicher Hängetopf 7,5
Liter
Zylindrischer mittelalterlicher Lagertopf 5,0
Liter
Einfacher mittelalterlicher Lagertopf 3,0 Liter
Vernieteter mittelalterlicher Topf,
poliert 7,0 Liter
Rustikale Lagerkanne aus Stahl ca. 1,0 Liter
Römische Situla aus verzinntem Messing 2,0 Liter
GESCHMIEDETE DREIBEINE & ZUBEHÖR
Handgeschmiedeter Aufsatz für Dreibeine
Geschmiedetes Dreibein 93 cm
Geschmiedetes Dreibein 120 cm
Geschmiedetes Dreibein 155 cm
Verbindungsstange
für Dreibeine bis 120 cm
Verbindungsstange für Dreibeine bis 155 cm
Große geschmiedete
Feuerschale
Gestell für große
Feuerschale
PFANNENKNECHTE
Einfaches dreieckiges kleines Dreibein
Rundes kleines Dreibein mit Auflage
Klassischer langer Pfannenknecht
GRILL- & HÄNGEROSTE
Grillrost "Mastermyr" für Dreibeine
Hängerost für Dreibeine "Kayserstuhl"
Handgeschmiedeter Grillrost mit Füßen und Ösen
HAKEN & ÖSEN
Handgeschmiedeter tordierter Eisenring
Tordierter S-Haken mit spitzem Ende
Tordierter S-Haken mit eingerollten Enden
Einfach verdrehter S-Haken
Kleine S-Haken, 5
Stück
Tordierter Riesen S-Haken
HISTORISCHE
LAGERPFANNEN
Mittelalterliche Hängepfanne mit Ausguss
Handgeschmiedete
Hängepfanne für Dreibeine
Genietete Lagerpfanne mit Hängegriff
Handgeschmiedete Lagerpfanne "Kayserstuhl"
Lagerpfanne
"Oseberg" mit langem Griff
Lagerpfanne
"Oseberg" mit kurzem Griff
Lagerpfanne mit Klappgriff
Wokartige Lagerpfanne
mit zwei Griffen
Verstellbarer
Bügel für wokartige Lagerpfanne
KOMPLETTANGEBOTE
Kayserstuhl Lagerküchen-Set
FEUERSTELLE &
LAGERKÜCHE
Tragbare Feuer- & Kochstelle
Römisches Kochgestell (Gridiron)
Handgeschm. faltbares Grill- und Kochgestell
HALEN/KESSELSÄGEN
Hale, verstellbarer Kesselsäge 37/57
Hale, verstellbare Kesselsäge 50/80
Hale, verstellbare Kesselsäge
70/90
KESSELKETTEN
Handgeschmiedete Kesselkette
Handgeschmiedete Stab-Kesselkette mit vier Stäben
Handgeschm. Gliederkette mit zwei Ringen NEU



Bild oben: Teil einer Abbildung aus dem 15. Jhd. mit Kessel und Kesselsäge über dem Feuer

Bild oben: Mittelalterliche Küche in einer Burg |
|
|
|
|
|
Materialien und Fertigungsweise
Unsere Kessel und Töpfe sind - soweit nicht anders angegeben
- im historischen Sinne grundsätzlich aus unbehandeltem
Stahlblech oder Gußeisen gefertigt und somit nicht rostfrei. Inwieweit euch die Rostfähigkeit des Stahls davon abhält, darin etwas zuzubereiten, müsst ihr selbst beurteilen. Für Pragmatiker und nicht
historisch interessierte Anwender haben wir auch Produkte
aus Edelstahl oder mit emaillierten
Oberflächen im Angebot. Diese findet Ihr auf einer gesonderten Seite unter "Die Feldküche". Ausserdem haben wir dort auch Kessel bis sage und schreibe 100 Liter Inhalt, sowie sehr
stabile extra-große "unhistorische" Dreibeine
bis 210 cm Höhe. |
|
|
|
|
|
Bild oben: Köche mit Mühlstein (links), großem Mörser (Mitte) und diversen Kesseln, Alexanderroman (1338-1344) |
|
|
|
|
|
Bild oben: Köche bei der Geflügelzubereitung am Drehspieß, Alexanderroman (1338-1344) |
|
|
|
|
|
Kochgestell Komplettset zum Vorteilspreis
Dieses Konstruktion ist völlig genial, superleicht zu transportieren, zerlegbar, "faltbar", sehr solide und steht in nur einer Minute. Die Verbindungsstange wird einfach eingehängt. Das Fell ist nicht dabei. Schneller habt ihr keine Lagerküche aufgebaut!
Die Kanne ist dabei.
Unser Komplettset KA-LAGERKUECHE-XL besteht aus:
- 2 Stück Art.nr.: WS-1901900100
Handgeschmiedetes Dreibein 115 cm
Einzelpreis: je € 54,90* = € 109,80*
- 1 Stück Art.nr.: WS-ULFCP08
Verbindungsstange für Dreibeine
Einzelpreis: € 19,90*
- 1 Stück Art.nr.: WS-ULFCP29M
Handgeschmiedeter Lagertopf 7,5 l
Einzelpreis: € 49,90*
- 1 Stück Art.nr.: WS-ULFCP29S
Handgeschmiedeter Lagertopf 2,5 l
Einzelpreis: € 36,90*
- 1 Stück Art.nr.: WS-1901900701
Handgefertigte Lagerkanne 1,0 l
Einzelpreis: € 44,90*
- 1 Stück Art.nr.: WS-1901010600
Handgeschmiedeter S-Haken
Einzelpreis: € 4,90*
- 1 Stück Art.nr.: WS-1901010500
Handgeschmiedeter S-Haken-Satz (5 Stück)
Einzelpreis: € 7,90*
- 1 Stück Art.nr.: HH-10107
Kochlöffel 60 cm mit runder Laffe
Einzelpreis: € 3,90*
Gesamtpreis: € 269,90* € 278,10
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|
Art.nr.: KA-LAGERKUECHE-XL
Komplettangebot Lagerküche XL
Material: Stahl (rostfähig)
Gesamtgewicht: Auf Anfrage
Regulärer Gesamtpreis: € 278,10
€ 269,90*
Passt ideal für 2 - 4 Personen
Wichtig: Das Angebot gilt immer nur für das komplette Paket und solang alle Teile ohne Nachversand lieferbar sind. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Komplettangebot Lagerküche XXL
Dieses Konstruktion ist völlig genial, superleicht zu transportieren, zerlegbar, "faltbar", sehr solide und steht in nur einer Minute. Die Verbindungsstange wird einfach eingehängt. Die kommode Höhe von knapp 150 cm (Oberkante) erlaubt euch, auch stehend zu kochen oder zu grillen. Wichtig: Hier sind nur die Dreibeine und die Traverse beinhaltet.
Unser Komplettset KA-LAGERKUECHE-XXL besteht aus:
- 2 Stück WS-ULFCP38
Großes handgeschmiedetes Dreibein 155 cm
à € 139,90 = € 279,80 (ca. 12,4 kg)
- 1 Stück WS-ULFCP54
Lange handgeschmiedete Traverse 150 cm
à € 89,90 = € 89,90 (ca. 3,6 kg)
Gesamtpreis: € 349,90* € 369,70
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|
Art.nr.: KA-LAGERKUECHE-XXL
Komplettangebot Lagerküche XXL
Material: Stahl (rostfähig)
Versandgewicht: ca. 30 kg
Regulärer Gesamtpreis: € 369,70
€ 349,90*
Wichtig: Das Angebot gilt immer nur für das komplette Paket und solang alle Teile ohne Nachversand lieferbar sind. |
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
 |

|
|
|
|
|
|
|
|
Emaillierte Töpfe und Kessel und solche aus Gusseisen findet ihr auf unserer Seite "Feldküche" |
|
|
|
|
|
|
|
Vernieteter
Kessel 3,5 Liter
Sehr hochwertiger, vernieteter und massiver Topf
nach historischen Vorbildern mit handgeschmiedetem tordiertem Henkel. Da vernietete Töpfe aufgrund ihrer Bauweise oft zu Undichtigkeiten neigen, ist dieser innenseitig unauffällig verschweißt.
Inwieweit euch die Rostfähigkeit des Stahls davon abhält, darin etwas zuzubereiten, müsst ihr selbst beurteilen.
Details:
Durchmesser: ca. 23 cm
Höhe mit Henkel: 35 cm
Volumen: ca. 3,5 Liter
- Art.nr.: WS-1916436000
Vernieteter Kessel 3,5 Liter
Material: Stahl (rostfähig)
Gewicht: ca. 2,7 kg
Preis: € 69,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten
Rechtlicher Hinweis:
Es handelt sich hier um eine mittelalterliche Requisite, die
nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem
Grund würde sich eine aufwendige und teure lebensmittelrechtliche
Zertifizierung massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Wir sind daher leider zu folgendem Hinweis verpflichtet:
Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert
bzw. geeignet. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Vernieteter
Kessel 9,0 Liter
Sehr hochwertiger, vernieteter und massiver Topf
nach historischen Vorbildern mit handgeschmiedetem tordiertem Henkel. Da vernietete Töpfe aufgrund ihrer Bauweise oft zu Undichtigkeiten neigen, ist dieser innenseitig unauffällig verschweißt.
Inwieweit euch die Rostfähigkeit des Stahls davon abhält, darin etwas zuzubereiten, müsst ihr selbst beurteilen.
Details:
Durchmesser: ca. 32 cm
Höhe mit Henkel: 43 cm
Volumen: ca. 9,0 Liter
- Art.nr.: WS-1916435900
Vernieteter Kessel 9,0 Liter
Material: Stahl (rostfähig)
Gewicht: ca. 3,9 kg
Preis: € 89,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten
Rechtlicher Hinweis:
Es handelt sich hier um eine mittelalterliche Requisite, die
nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem
Grund würde sich eine aufwendige und teure lebensmittelrechtliche
Zertifizierung massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Wir sind daher leider zu folgendem Hinweis verpflichtet:
Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert
bzw. geeignet.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Vernieteter
Kessel 21,0 Liter
Mit sage und schreibe 21 Litern Inhalt nimmt dieser Kessel im Reenactment und der Living History schon fast eine Ausnahme-stellung ein und wird sicherlich insbesondere auch Färbewütige erfreuen.
Dieser sehr hochwertige, vernietete und massive Topf
ist nach historischen Vorbildern mit tordiertem handgeschmiedetem Henkel handgefertigt. Da vernietete Töpfe aufgrund ihrer Bauweise oft zu Undichtigkeiten neigen, ist dieser innenseitig unauffällig verschweißt. Inwieweit euch die Rostfähigkeit des Stahls davon abhält, darin etwas zuzubereiten, müsst ihr selbst beurteilen.
Details:
Durchmesser: ca. 43 cm
Höhe mit Henkel: 57 cm
Volumen: ca. 29,0 Liter
- Art.nr.: WS-1916435800
Vernieteter Kessel 21,0 Liter
Material: Stahl (rostfähig)
Gewicht: ca. 7,0 kg
Preis: € 99,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten
Rechtlicher Hinweis:
Es handelt sich hier um eine mittelalterliche Requisite, die
nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem
Grund würde sich eine aufwendige und teure lebensmittelrechtliche
Zertifizierung massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Wir sind daher leider zu folgendem Hinweis verpflichtet:
Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert
bzw. geeignet. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Vernieteter
Lagertopf 10,0 Liter
Aufwändig vernieteter und massiver Topf
aus 1,6 mm starkem Stahl nach historischen Vorbildern mit tordiertem Henkel.

- Art.nr.: WS-ULFCP49
Teilvernieteter Lagertopf 10,0 Liter
Maße: ca. 24 x 28 cm (HxD)
Gewicht: ca. 3,5 kg
Preis: € 119,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten
Rechtlicher Hinweis:
Es handelt sich hier um eine mittelalterliche Requisite, die
nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem
Grund würde sich eine aufwendige und teure lebensmittelrechtliche
Zertifizierung massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Wir sind daher leider zu folgendem Hinweis verpflichtet:
Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert
bzw. geeignet. |
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Runder
Hängetopf 2,5 Liter
Robuster Lagertopf/Kessel handgeschmiedet aus Stahl
mit zwei angenieteten Griffe, in die man den Bügel einhängen
kann. Der Kessel kommt inklusive abnehmbarem Bügel. Der Kessel bildet ein gutes Team mit Artikel WS-ULFCP29M.
- Art.nr.: WS-ULFCP29S
Runder Hängetopf 2,5 Liter
Maße: ca. 12 x 23 cm (HxU)
Gewicht: ca. 1,7 kg
Preis: € 36,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten
Rechtlicher Hinweis:
Es handelt sich hier um eine mittelalterliche Requisite, die
nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem
Grund würde sich eine aufwendige und teure lebensmittelrechtliche
Zertifizierung massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Wir sind daher leider zu folgendem Hinweis verpflichtet:
Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert
bzw. geeignet. |
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Runder
Hängetopf 7,5 Liter
Robuster Lagertopf/Kessel handgeschmiedet aus Stahl
mit zwei angenieteten Griffe, in die man den Bügel einhängen
kann. Der Kessel kommt inklusive abnehmbarem Bügel. Der Kessel bildet ein gutes Team mit Artikel WS-ULFCP29S.
- Art.nr.: WS-ULFCP29M
Runder Hängetopf 7,5 Liter
Maße: ca. 17,0 x 33,5 cm (HxU)
Gewicht: ca. 2,7 kg
Preis: € 49,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten
Rechtlicher Hinweis:
Es handelt sich hier um eine mittelalterliche Requisite, die
nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem
Grund würde sich eine aufwendige und teure lebensmittelrechtliche
Zertifizierung massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Wir sind daher leider zu folgendem Hinweis verpflichtet:
Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert
bzw. geeignet. |
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Mittelalterlicher
Lagertopf 5,0 Liter
In Handarbeit hergestellter robuster kleiner Lagertopf aus Stahl.
- Art.nr.: WS-ULFCP19N
Mittelalterlicher Lagertopf 5,0 Liter
Maße: ca. 15,0 x 22,0 cm (HxU)
Gewicht: ca. 1,8 kg
Preis: € 44,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten
Rechtlicher Hinweis:
Es handelt sich hier um eine mittelalterliche Requisite, die
nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem
Grund würde sich eine aufwendige und teure lebensmittelrechtliche
Zertifizierung massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Wir sind daher leider zu folgendem Hinweis verpflichtet:
Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert
bzw. geeignet. |
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Mittelalterlicher
Lagertopf 3,0 Liter
In Handarbeit hergestellter robuster kleiner Lagertopf aus Stahl.
- Art.nr.: WS-ULFCP20
Mittelalterlicher Lagertopf 3,0 Liter
Maße: ca. 15,5 x 22 cm (HxU)
Gewicht: ca. 1,55 kg
Preis: € 39,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten
Rechtlicher Hinweis:
Es handelt sich hier um eine mittelalterliche Requisite, die
nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem
Grund würde sich eine aufwendige und teure lebensmittelrechtliche
Zertifizierung massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Wir sind daher leider zu folgendem Hinweis verpflichtet:
Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert
bzw. geeignet. |
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Teilvernieteter
polierter Kessel 7,0 Liter
Sehr hochwertiger, am oberen Rand vernieteter und massiver Stahlkochtopf.
Von außen poliert.
In Handarbeit hergestellt.
- Art.nr.: WS-1901900101
Teilvernieteter polierter Kessel 7,0 Liter
Maße: ca. 19,0 x 92,0 cm (HxU)
Durchmesser weiteste Stelle: ca. 30 cm
Preis: € 69,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten
Rechtlicher Hinweis:
Es handelt sich hier um eine mittelalterliche Requisite, die
nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem
Grund würde sich eine aufwendige und teure lebensmittelrechtliche
Zertifizierung massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Wir sind daher leider zu folgendem Hinweis verpflichtet:
Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert
bzw. geeignet. |
|
 |
|
|
 |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
 |

|
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedeter Dreibein-Aufsatz
Der mittelalterlich inspirierte Dreibein-Aufsatz ist eine erstaunlich simple Sache mit sehr wenig Gewicht und Platzbedarf. Er besteht aus einem Haken sowie drei miteinander verbundenen Ringen und wird ganz einfach auf drei Holz- oder Stahlstäbe in beliebiger Länge und Dicke (bis 35 mm Durchmesser) aufgesetzt. Im Zweifelsfall funktionieren sogar ein paar krumme Äste aus dem Wald um so ein simples Dreibein zu bauen. Auch sehr cool für Bushcrafter.
- Art.nr.: PP-16DBAUFSATZ
Handgeschmiedeter Dreibein-Aufsatz
Maße: ca. 9 x 8 cm
Ringdurchmesser c. 3,5 cm
Preis: € 12,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedetes Dreibein 93 cm
Handwerklich sehr schönes handgeschmiedetes
Dreibein aus teilweise tordiertem Stahl mit aufwändig ausgeschmiedeten sogenannten Krähenfüßen. Die oberhalb der Aufhängung breit ausgestellten Beine erlauben auch größere Topfdurchmesser trotz geringer Höhe. Mit der optional erhältlichen Verbindungsstange für Dreibeine wird aus zwei Dreibeinen eine ganze
funktionelle Feuerstelle mit wenig Platzbedarf beim Transport.

- Art.nr.: WS-1916438300
Handgeschmiedetes Dreibein 93 cm
Maße: 93 cm (Schenkellänge eines Dreibeinschenkels)
Gewicht: ca. 4 kg
Preis: € 89,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedetes
Dreibein 115 cm
Handwerklich sehr schönes handgeschmiedetes
Dreibein aus Stahl. Durch Aufhängen von Töpfen,
Hängepfannen oder einem Hängegrill wird das Dreibein
zum authentischen Ausrüstungsgegenstand.
Mit der optional erhältlichen Verbindungsstange für Dreibeine wird aus zwei Dreibeinen eine ganze
funktionelle Feuerstelle mit wenig Platzbedarf beim Transport.
- Art.nr.: WS-1901900100
Handgeschmiedetes Dreibein 115 cm
Maße: 115 cm (Schenkellänge eines Dreibeinschenkels)
Gewicht: ca. 4 kg
Preis: € 54,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Großes handgeschmiedetes Dreibein 155 cm
Sehr massives und handgeschmiedetes Dreibein aus Stahl in der langen Variante für Schwenkgrill, Kessel oder Hängepfanne oder zum Aufbau einer Lagerküche in Verbindung mit der Traverse 150.
- Art.nr.: WS-ULFCP38
Großes handgeschmiedetes Dreibein 155 cm
Schenkellänge: ca. 155,0 cm
Gewicht: ca. 6,2 kg
Preis: 139,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl.Versandkosten |
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Verbindungsstange
für kurze Dreibeine
Handgeschmiedete Stange zur Verbindung zweier Dreibeine zu
einer langen Feuerstelle. Zum rutschfesten Anhängen von Koch- und Lagerutensilien
weist die Stange drei Kerben auf. An den Enden ist sie jeweils
mit Haken versehen. Diese Stange passt am Besten zu den Dreibeinen mit 115 cm Länge. Das abgebildete Zubehör ist nicht beinhaltet und dient hier nur zur Veranschaulichung.

- Art.nr.: WS-ULFCP08
Verbindungsstange für kurze Dreibeine
Länge: 120 cm
Materialstärke: ca. 13 mm
Preis: € 19,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Verbindungstraverse
für Dreibeine bis ca. 160 cm
Handgeschmiedete Traverse zur Verbindung zweier Dreibeine zu
einer langen Feuerstelle. Zum rutschfesten Anhängen von Koch- und Lagerutensilien
weist die Stange sechs Verbreiterungen mit ausgeschmiedeten Öffnungen auf. Die Taraverse passt am Besten zu den Dreibeinen mit 155 cm Länge. Die Oberfläche des Stahls ist unbehandelt, um den rustikalen Charakter der Stange zu erhalten.
Mit S-Haken oder Kesselsägen könnt ihr so eine umfangreichen transportable Lagerküche in Stehhöhe mit wenigen Handgriffen vor Ort realisieren.
Mit einem Material-Querschnitt von ca. 35 x 10 mm sowie 45 x 10 mm an den Öffnungen ist die Traverse solide genug, um auch schwerere Kessel sicher und rutschfest aufzunehmen.
Das abgebildete Zubehör ist nicht beinhaltet und dient hier nur zur Veranschaulichung.
Ihr könnt das natürlich auch mit den kurzen Dreibeinen verwenden.
Beachtet bitte unsere Komplettangebote.

- Art.nr.: WS-ULFCP54
Verbindungstraverse für lange Dreibeine
Länge: 150 cm
Gewicht: ca. 3,8 kg
Preis: € 89,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Große Feuerschale und optionales zerlegbares Dreibein
Handgehämmerte rustikale Feuerschale aus 2 mm starkem Stahl mit ca. 15 cm Höhe. In dieser großen Eisenschale kann man unabhängig vom Unterboden seine Feuerstelle entzünden.
Dazu gibt es einen optionalen Dreifuß, der sich auch zum Abstellen großer Kessel sehr gut eignet.
Der Dreifuß ist zerlegbar und eignet sich für Schalen mit einem Durchmesser von ca. 50 - 80 cm.

- Art.nr.: WS-1901000100
Große handgehämmerte Feuerschale
Durchmesser: 75 cm
Gewicht: ca. 8,1 kg
Preis: € 119,90*
- Art.nr.: WS-ULFCP44
Geschmiedeter Ständer für Feuerschale oder Kessel
Maße: a. 50 cm x 50 cm x 40 cm
Gewicht: ca. 4 kg
Preis: € 69,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|


|
|
|
 |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
 |

|
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedeter Pfannenknecht (Dreibein)
Praktisches, handgeschmiedetes Dreibein aus Stahl.
Dieses Dreibein (auch Pfannenrost, Pfannenknecht) wird einfach über
bzw. in die Feuerstelle gestellt. Man kann darauf Töpfe oder Pfannen abstellen.

- Art.nr.: WS-ULFCP65
Handgeschmiedeter Pfannenknecht (Dreibein)
Länge: ca. 41 cm
Höhe: ca. 15 cm
Preis: 49,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten
|
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Einfaches
handgeschmiedetes Dreibein
Praktisches, handgeschmiedetes Dreibein aus 10 mm starkem Stahl. Dieses Dreibein (auch Pfannenrost, Pfannenknecht) wird einfach über
bzw. in die Feuerstelle gestellt. Der innere Umfang beträgt ca. 10 cm. Man kann darauf Töpfe, Pfannen
oder Grillroste abstellen.
Die Lieferung enthält und das Dreibein, nicht den gezeigten Topf.
- Art.nr.: WS-ULFCP21
Einfach handgeschmiedetes Dreibein
Höhe: ca. 20 cm
Gewicht: ca. 1,25 kg
Preis: 22,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Rundes handgeschmiedetes Dreibein (Pfannenknecht)
Dieses praktische Dreibein (auch Pfannenrost, Pfannenknecht) wird einfach über
bzw. in die Feuerstelle gestellt. Man kann darauf Töpfe, Pfannen
und sogar Grillroste abstellen. Die breite Ablagefläche bietet besonders bei Pfannen mehr Halt und damit mehr Standsicherheit bei einer Höhe von ca. 20 cm.
Die Zacken können zum Abstellen von Kesseln mit gewölbten Böden auch nach unten gebogen werden. Das erfordert allerdings etwas Kraftaufwand, da das Dreibein recht massiv ist.

- Art.nr.: WS-1916438400
Rundes handgeschmiedetes Dreibein (Pfannenknecht)
Umfang: ca. 25 cm
Gewicht: ca. 1,55 kg
Preis: 29,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|

|
|
|
 |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
 |

|
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedeter
Grillrost "Mastermyr" für Dreibeine
Sehr aufwändiger vernieteter und massiver Grillrost. Die in Handarbeit hergestellte mehrteilige geschmiedete Konstruktion ist zerlegbar, sehr massiv und langlebig. Die abnehmbare Aufhänge-vorrichtung
ist im Lieferumfang enthalten.
- Art.nr.: WS-1901900301
Handgeschmiedeter Grillrost "Mastermyr" für Dreibeine
Maße: ca. 30,0 x 50,0 cm (LxB)
Material: Stahl
Preis: € 99,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedeter
Grillrost "Kayserstuhl" für Dreibeine
Hochwertiger, vernieteter und massiver Grillrost. Im Lieferumfang ist ein Gehänge aus 4 Ketten enthalten Jede Kette besteht aus 14 Gliedern und einem Haken und ist ca. 46 cm lang.
Details:
Rahmen: ca. 11,7 mm Vierkantstahl
Grillrost: ca. 7,6 mm Rundstahl
Aufhängung: 4 Ringe ca. 37,8 x 5,4 mm (DxT)
Gewicht Kettengehänge: ca. 1200 g
Gewicht Grill: ca. 2320 g
- Art.nr.: WC-LB8503S
Handgeschmiedeter Grillrost "Kayserstuhl" für Dreibeine
Grillfläche: ca. 35 x 24,5 cm
Gesamtgewicht: ca. 3,5 kg
Preis: € 69,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedeter Grillrost mit Füßen und Ösen
Sehr schöne Nachbildung eines Grillrostes, wie sie bereits
bei den Römern und fortwährend im Mittelalter beliebt
waren. Der Rost kann über die über die Feuerstelle
gestellt werden oder mittels Dreibein hängend befestigt
werden. Hierfür sind an den Füßen extra bereits
vier Ringe befestigt. Alle Verbindungen
sind handvernietet.
- Art.nr.: WS-ULFCP23
Handgeschmiedeter Grillrost mit Füßen und Ösen
Maße: 37 x 24 x 8 cm (LxBxH)
Gewicht: ca. 2,4 kg
Preis: 59,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|


|
|
|
|
|
 |

|
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedeter tordierter Eisenring
Der tordierte Eisenring wird einfach auf einen der drei Stäbe eines Dreibeins aufgesteckt, so dass man eine beliebige Zahl an Kesselketten, S-Haken oder Küchengerätschaften unterbringen kann und diese beim Kochen nicht im Weg herumliegen.
- Art.nr.: PP-16DBRING
Handgeschmiedeter tordierter Eisenring
Außendurchmesser: 7 cm
Innendurchmesser: 5,5 cm
Preis: 2,50*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
Tordierter S-Haken
mit spitzem Ende
Handgeschmiedeter großer
S-Haken aus Eisen, ideal für das Markt- und Lagerleben
und zu Hause oder im Garten. Sehr nützlich zum Aufhängen
von Lampen, Waren, Töpfen etc.
- Art.nr.: WS-1901010600
Tordierter S-Haken mit spitzem Ende
Maße: ca. 13,5 x 7,5 cm
Größe der Öffnungen: ca. 4,5 cm
Preis: € 4,90*
inkl.Mehrwertsteuer, zuzügl.Versandkosten
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
Tordierter S-Haken
mit eingerollten Enden
Handgeschmiedeter großer
S-Haken aus Eisen, ideal für das Markt- und Lagerleben
und zu Hause oder im Garten. Sehr nützlich zum Aufhängen
von Lampen, Waren, Töpfen etc.
- Art.nr.: WS-ULFCP81
Tordierter S-Haken
mit eingerollten Enden
Maße: ca. 10 x 4,5 cm
Größe der Öffnungen: ca. 1,5 cm
Preis: € 4,90*
inkl.Mehrwertsteuer, zuzügl.Versandkosten |
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Einfach gedrehter S-Haken
Handgeschmiedeter. einfach tordierter mittelgroßer
S-Haken, ideal für das Markt- und Lagerleben
und zu Hause oder im Garten. Sehr nützlich zum Aufhängen
von Lampen, Waren, Töpfen etc.
- Art.nr.: WS-1935010600
Einfach gedrehter S-Haken
Länge: ca. 11 cm
Breite: ca. 4 cm
Preis: € 4,90*
inkl.Mehrwertsteuer, zuzügl.Versandkosten |
|

|
|
|
|
|
|
|
|
S-Haken
klein, 5 Stück
Diese handgeschmiedeten S-Haken sind ideal für das Markt- und Lagerleben
und zu Hause oder im Garten. Sehr nützlich zum Aufhängen
von Lampen, Waren, Töpfen etc.
- Art.nr.: WS-1901010500
S-Haken
klein, 5 Stück
Länge: ca. 8 cm
Breite: ca.
3,5 cm
Preis: € 7,90*
inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|

|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr großer S-Haken
Handgeschmiedeter großer S-Haken aus Eisen. Ideal für das Markt- und Lagerleben zum Aufhängen von Lampen, Waren und Töpfen.
Die Haken sind unbehandelt haben durch das Schmieden eine Zunderschicht.
- Art.nr.: WS-ULFCP31
Sehr großer S-Haken
Länge: ca. 29 cm
Breite: auf Anfrage
Preis: € 9,90*
inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|

|
|
|
 |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
 |

|
|
|
|
|
|
|
|
Rechtlicher Hinweis:
Es handelt sich hier um mittelalterliche Requisiten, die
nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem
Grund würde sich eine aufwendige und teure lebensmittelrechtliche
Zertifizierung massiv auf den Verkaufspreis auswirken.
Wir sind daher leider zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert
bzw. geeignet. |
|
|
|
|
|
|
|
Mittelalterliche Hängepfanne
Handgeschmiedete Nachbildung einer historischen Hängepfanne für Lagerküchen, LARP, Reenactment oder rustikales Outdoor-Event.
Mittels eines oben angebrachten Hakens kann man die Pfanne gut an Dreibeinen oder anderen Küchen-Aufbauten anhängen. Durch die flache Bauweise ist auch eine Nutzung mit Pfannenknechten oder direkt auf Steinen in der Feuerstelle denkbar. Raffiniert ist auch die Konstruktion des beidseitig geteilten Bügels in Kombination mit einer Schütthilfe auf einer Seite. Alle Teile sind historisch korrekt genietet. Die Pfanne besteht aus rostfähigem Stahl. Um sie vor Korrosion zu schützen, ist sie leicht eingeölt.
Details:
Material: ca. 1,5 mm Stahl (rostfähig)
Gesamthöhe: ca. 30,5 cm
- Art.nr.: WS-ULFCP62
Mittelalterliche Hängepfanne
Durchmesser: ca. 28,0 cm
Gewicht: ca. 1380 g
Preis: € 42,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|



|
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedete Hängepfanne
für Dreibeine
Hochwertige und massive hängende Pfanne mit schraubbarer Aufhängevorrichtung. Schrauben
mit Muttern sowie passende Nieten zur dauerhaften Vernietung
sind enthalten.
- Art.nr.: WS-1901900201
Handgeschmiedete Hängepfanne
für Dreibeine
Durchmesser: ca. 46 cm (D)
Materialstärke der Pfanne: ca. 3 mm
Preis: € 69,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Genietete Lagerpfanne
mit Hängegriff
Handgeschmiedete Nachbildung einer historischen Pfanne für Lagerküchen, LARP, Reenactment oder rustikales Outdoor-Event.
Der lange Griff ermöglicht eine einfache Verwendung über offenem Feuer. Der hohe Seitenrand verhindert den vorzeitigen Verlust des Pfanneninhaltes. Alle Teile sind historisch korrekt genietet.
Die Pfanne besteht aus rostfähigem Stahl. Um sie vor Korrosion zu schützen, ist sie leicht eingeölt.
Details:
Grifflänge: ca. 39,5 cm
Materialstärke (Pfanne): 1,5 mm (Der
Materialstärke (Griff): stärker
- Art.nr.: WS-1916438500
Genietete Lagerpfanne mit Hängegriff
Durchmesser: ca. 25,5 cm
Gewicht: ca. 1,4 kg
Preis: € 34,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl.
Versandkosten

|
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedete
Lagerpfanne "Kayserstuhl" mit Hängegriff
Hochwertige geschmiedete Pfanne mit äusserst praktischem einge-rolltem Griff. An dem kann man nämlich die Pfanne wunderbar mit dem anderen Lagerkram aufhängen, so dass sie nicht im Weg steht oder liegt. Der rustikal verzierte Griff ist angeschweißt.
Die Pfanne eignet sich für alle Herdarten ausser Induktionfelder.

Details:
Durchmesser Boden: ca. 21 cm
Durchmesser oberer Rand: ca. 27,5 cm
Materialstärke Pfanne: ca. 2,5 mm
Materialstärke Griff: ca. 4,2 mm
- Art.nr.: WC-LB8406
Handgeschmiedete Lagerpfanne "Kayserstuhl" mit Hängegriff
Gesamtlänge bis Griffende: ca. 51 cm
Gewicht ca. 1566 g
Preis: € 29,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedete
Lagerpfanne "Oseberg" mit langem Griff
Diese Bratpfanne mit langem Griff ist eine Interpretation eines Original-Artefaktes, das in der Wikingergrabanlage Oseberg (Norwegen) gefunden wurde. Der Grabhügel enthielt zahlreiche Kochutensilien und Geschirr, darunter einen Topf, einen Kessel und ein Dreibein. Die Original-Pfanne ist im Wikinger-Schiffmuseum in Oslo ausgestellt und datiert auf das 9. Jahrhundert. Der tordierte Griff ist lang genug, um sich nicht die Finger am Feuer anzukogeln.

Details:
Materialstärke: ca. 2 mm
Griff: ca. 25 x 5 mm
Öse am Griffende: ca. 33 x 26 mm
- Art.nr.: WC-LB8417
Handgeschmiedete Lagerpfanne "Oseberg" mit langem Griff
Bratfläche: ca. 20 cm (D)
Gesamtlänge: ca. 75,5 cm
Preis: € 39,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedete
Lagerpfanne "Oseberg" mit kurzem Griff
Diese Bratpfanne ist eine Interpretation eines Fundes in der der Wikingergrabanlage Oseberg (Norwegen). Der Grabhügel enthielt zahlreiche Kochutensilien und Geschirr, darunter einen Topf, einen Kessel und ein Dreibein. Die Original-Pfanne ist im Wikinger-Schiffmuseum in Oslo ausgestellt und datiert auf das 9. Jahrhundert. Der Griff hat am Ende einen Haken zum aufhängen.
Details:
Materialstärke Pfanne: ca. 2 mm
Materialstärke Griff: ca. 5 mm
Gewicht: ca. 1,4 kg
- Art.nr.: WS-1901900401
Handgeschmiedete
Lagerpfanne "Oseberg" mit kurzem Griff
Bratfläche: ca. 25,0 cm (D)
Gesamtlänge: ca. 42,0 cm
Preis: € 35,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedete Lagerpfanne
mit Klappgriff
Sehr schöne Nachbildung einer spätrömischen
Bratpfanne, sog. Patera. Der Klappgriff ist mittels zweier
Nieten an der Pfanne befestigt. Die Pfanne hat - wie das Original - einen seitlichen Fettausguss.
In Handarbeit hergestellt.
Details:
Materialstärke (Pfanne): 1,6 mm

- Art.nr.: WS-ULFCP18
Handgeschmiedete Lagerpfanne mit Klappgriff
Maße: ca. 27 x 57 cm (DxL)
Gewicht: ca. 1,25 kg
Preis: € 33,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl.
Versandkosten

|
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedete Lagerpfanne
mit zwei Griffen
Handgeschmiedete Kochpfanne, ähnlich einem Wok,
mit zwei vernieteten Griffen. Dzu passt gut der verstellbare
Bügel.
Details:
Materialstärke (Pfanne): 2-3 mm
Materialstärke (Griffe): ca. 7 mm
- Art.nr.: WS-1901900601
Handgeschmiedete Lagerpfanne mit zwei Griffen
Maße: ca. 29 cm x 10 cm DxH)
Gewicht: ca. 1,4 kg
Preis: € 39,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
Verstellbarer
Bügel
Dieser handgeschmiedete verstellbare Bügel ist
nach mittelalterlichen Vorlagen gearbeitet. Er ermöglicht
die Aufhängung von Töpfen und Pfannen, die keinen Bügel aufweisen, sondern nur zwei Griffe wie z.B. die
wokartige Kochpfanne.
- Art.nr.: WS-ULFCP28
Verstellbarer Bügel
Für Topfdurchmesser: ca. 15 cm x 40 cm
Schenkellänge: ca. 26 cm
Preis: € 12,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|


|
|
|
 |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
 |

|
|
|
|
|
|
|
|
Tragbare Feuer- & Kochstelle im Kleinformat
Raffiniertes Ding: Mit dieser tragbaren Feuer- und Kochstelle ist man auf jedem Event autark. Sie eignet sich sowohl als Grill, wie auch zum Kochen oder Braten mit einem Topf oder einer Pfanne. Die Kochstelle hält dank der Stellfüße genügend Abstand zum Boden, was sie auch für innerstädtische Veranstaltungen interessant macht (vorher fragen!).
Der Grillrost kann hochgeklappt werden, um die Asche zu entnehmen bzw. die Kohle aufzufüllen. Für den Einsatz mit Holzscheiten ist der Innenraum zu klein. Wir empfehlen Grillbriketts.
Der Tragegriff ermöglicht ein Entleeren der Asche abseits der Lagerfläche (Brandgefahr beachten!).
- Art.nr.: WS-1916439200
Tragbare Feuer- & Kochstelle im Kleinformat
Maße: 48 x 25 x 25 cm (HxLxB) Höhe inkl. Henkel
Gewicht: ca. 5,3 kg
Preis: 59,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl.
Versandkosten

|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
Römisches Kochgestell (Gridiron)
Originalgetreue Nachbildung eines spätrömischen
Kochgestells aus dem römischen Calleva Atrebatum
(Silchester, England). In der Mitte des Gestelles findet sich ein ringförmige
Auslassung für Pfanne (Patera) oder Topf (Situla). Alle
Verbindungen des Kochgestelles sind handvernietet.
- Art.nr.: WS-ULFCP04
Römisches Kochgestell (Gridiron)
Maße: 59 x 56 x 21 cm (LxBxH)
Gewicht: ca. 7,5 kg
Preis: € 149,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedetes faltbares Grill- und Kochgestell
Dieses ambientige Grill- und Kochgestell kann man einfach über das brennende Feuer stellen. Die Beine sind angespitzt, was die Befestigung im Boden erleichtert. Ungefähr 10 cm über der Spitze hat der Schmied jeweils eine Lochung in die Beine eingearbeitet. Dies ermöglicht, die Höhe des Gestells auch bei weichen Böden bzw. schwerem Kochgut zu halten. Man muss lediglich einen Nagel, einen Stock oder einen Zelthering hindurchstecken.
Das Gestell hat einen Rost, bei dem man die Abstände verstellen kann. Man kann darauf grillen, Töpfe und Pfannen erhitzen oder direkt auf dem seitlich angenieteten Edelstahl-Blech braten.
Zusammengeklappt und gefaltet ist dieser Outdoorherd äußerst platzsparend für kleine Gruppen, Bushcrafter Menschen mit wenig Transportraum. Es ist faltbar, schnell aufgebaut und sehr robust, also der perfekte Begleiter jeder Lagerküche.

- Art.nr.: WS-ULFCP78
Handgeschmiedetes faltbares Grill- und Kochgestell
Abmessungen aufgebaut (L/B/H): ca. 80 x 38 x 40 cm
Gewicht: ca. 7,3 kg
Preis: € 119,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten

|
|


|
|
|
 |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
 |

|
|
|
|
|
|
|
|
Hale,
verstellbarer Kesselhaken 37/57
Mithilfe dieser handgeschmiedeten Kesselsäge, auch Hale
oder Haleisen genannt, kann man verschiedene Wärmestufen
beim Kochen auf offenem Feuer einstellen. Er wirkt sozusagen
wie ein Schalter am heutigen E- oder Gasherd. Die sehr solide
Hale ist in Handarbeit geschmiedet und besitzt durch die neun
Zähne ebenso viele Kochstufen.
Passende S-Haken für das Aufhängen
von Töpfen und Kesseln findet Ihr unter Werkzeug
- Art.nr.: PP-16KESSELSAE1
Hale, verstellbarer Kesselhaken 37/57
Maße: L max.: 57,0 cm, L min.: 37,0 cm, B: 10,0 cm
Gewicht: ca. 1,3 kg
Preis: 29,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Hale,
verstellbarer Kesselhaken 50/80
Mithilfe dieses handgeschmiedeten Kesselhakens, auch Hale
oder Haleisen genannt, kann man verschiedene Wärmestufen
beim Kochen auf offenem Feuer einstellen. Er wirkt sozusagen
wie ein Schalter am heutigen E- oder Gasherd. Die sehr solide
Hale ist in Handarbeit geschmiedet und besitzt durch die sechs
Zähne ebenso viele Kochstufen.
Passende S-Haken für das Aufhängen
von Töpfen und Kesseln findet Ihr unter Werkzeug

- Art.nr.: WS-ULFCP07
Hale, verstellbarer Kesselhaken 50/80
Maße: L max.: 80,0 cm, L min.: 51,0 cm, B: 5,0 cm
Gewicht: ca. 1,3 kg
Preis: 44,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|


|
|
|
|
|
|
|
|
Hale,
verstellbarer Kesselhaken 70/90
Mithilfe dieses handgeschmiedeten Kesselhakens, auch Hale
oder Haleisen genannt, kann man verschiedene Wärmestufen
beim Kochen auf offenem Feuer einstellen. Er wirkt sozusagen
wie ein Schalter am heutigen E- oder Gasherd. Die sehr solide
Hale ist in Handarbeit geschmiedet und besitzt durch die sieben
Zähne ebenso viele Kochstufen.
Passende S-Haken für das Aufhängen
von Töpfen und Kesseln findet Ihr unter Werkzeug
- Art.nr.: WS-ULFCP47
Hale, verstellbarer Kesselhaken 70/90
Maße: L max.: 90,0 cm, L min.: 70,0 cm, B: 10,0 cm
Gewicht: ca. 1,3 kg
Preis: 49,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|


|
|
|
 |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
 |

|
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedete Kesselkette
Die massive handgeschmiedete Kesselkette hat zwei kleine Haken, die einfach in den Kesselgriff und in ein Glied der Kette eingehängt wird, sodass sich die Höhe des Kessels über dem Feuer leicht regulieren lässt. Schluss mit einzelnen S-Haken und zu langen Kesselsägen bzw. Halen.
- Art.nr.: PP-16KESSELKETTE
Handgeschmiedete Kesselkette
Länge: ca. 68 cm
Gewicht: auf Anfrage
Preis: 14,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten
Bild unten: "Vita et miracula s. Quintini", Bibliothèque municipale, Dépôt, basilique Saint-Quentin 1 , 12. Jahrhundert

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedete Stab-Kesselkette Die massive handgeschmiedete wikingerzeitlich inspirierte Stabkette ist aus fünf tordierten langen Haken zusammengesetzt, von denen die letzten zu einer offenen Öse ausgeschmiedet sind.
Zum Regulieren der Höhe wird ein zusätzlicher S-Haken benötigt.
- Art.nr.: PP-16KEKETORD
Handgeschmiedete Stab-Kesselkette
Länge: ca. 58 cm
Gewicht: auf Anfrage
Preis: 29,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten
Bild unten: Kesselaufhängung, Altarfront, Kapelle St. Quirc, Durro, Mitte 12. Jahrhundert

|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Handgeschmiedete Gliederkette mit zwei Ringen Die massive handgeschmiedete Gliederkette hat zwei geschlossene Ringe, die ihr für alles mögliche verwenden könnt. Zum Beispiel um Dinge aufzuhängen oder Kistendeckel zu fixieren. Mit S-Haken könnt ihr auch beliebige Dinge daran befestigen, zum Beispiel Kessel.
- Art.nr.: PP-16KEKERING
Handgeschmiedete Gliederkette mit zwei Ringen
Länge: ca. 55 cm
Ringdurchmesser: 4 cm
Preis: 11,90*
* Preise inkl. Mehrwertsteuer, zuzügl. Versandkosten |
|
 |
|
|
 |
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
|
Website
powered by Stephan Mardo ©MMVIII - Letzte Seitenaktualisierung:
Dienstag, 06.06.2023 10:34 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|

 |
 |
|