|
|
KAYSERSTUHL AUF MÄRKTEN
& LAGERN: INFORMATIONEN FÜR VERANSTALTER |
|
|
|
|
|
|
|
Ihr befindet euch hier:
Kayserstuhl
Informationen für Veranstalter |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das
liebe böse Geld
Um es gleich vorweg zu nehmen: Die Teilnahme an zahlreichen
Mittelaltermärkten in diesem Jahr (siehe Marktkalendarium)
hat uns gezeigt, daß wir zwar als Besucher-Attraktion
und mittlerweile auch als Lagergruppe Arx
Ibelin mit unseren Möbeln und Gewandungen (Vollbewaffnete
Kreuritter in einem "Marktstand") wahnsinnig beliebt
sind und sich unser Lager/Stand zum Treffpunkt für zahlreiche
Leute gemausert hat (siehe Gästebuch),
aber daß unsere Einnahmen in der Regel nicht mal bis gerade
so ausreichen, um die Kosten zu refinanzieren.
Wir haben uns deshalb entschlossen, im Jahr 2009 keine Standgebühren
mehr zu bezahlen. Natürlich wollen wir auch nicht entlohnt
werden, da wir uns ja über den Lagerbedarf refinanzieren.
Liebe Veranstalter. Dafür bitten wir um Verständnis.
Wer uns haben möchte, bekommt eine hochattraktive gastfreundliche
Lagergruppe mit toller Ausstattung, schöner Ware und offenen
zur Besichtigung freigegebenen Zelten.
Gerne nehmen wir auch an Tavernenspielen, offiziellen Markteröffnungen
und anderen Attraktionen teil, die den Markt für Besucher
attraktiver machen. |
|
|
|
|
|
Kayserstuhl
- Der Marktstand
Wir haben im Grunde genommen einen Stand, der eher wie ein herrschaftliches
Lager als wie ein klassischer Verkaufsstand aussieht. Das liegt
daran, daß wir Mittelalter-Möbel bauen und diese
innerhalb unseres Standes bequemerweise auch bewohnen.
Trotzdem ist unser Stand und auch unser Zelt mit dem großen
Steckbett für Besucher frei begeh- und anfassbar. Unsere
Zelte sind weitgehend authentisch und entsprechen einer Zeitstellung
um 1200. |
|
|
Darüber hinaus
integrieren wir je nach Art des Aufbaus innerhalb unseres Baldachins
noch zwei große Verkaufstische, auf denen wir ausschließlich
Lagerbedarf, bei uns "Hausrath" genannt, anbieten.
Diese können wir bei Bedarf auslagern oder komplett weglassen.
Unser Warenangebot können wir so zum Beispiel bei beengten
Platzverhält-nissen im Marktbereich auf wenigen Metern
integrieren, wenn wir die Möbel und großen Zelte
im Lagerbereich belassen, wo sie auch gut hinpassen. In dem
Fall legen wir nur Wert darauf, dort wenigstens kleine unauffällige
Werbeflyer verteilen zu dürfen. Einer unserer Throne passt
übrigens immer noch in einen kleinen Marktstand. |
|
Hinweis: Die Verkaufstische wie im
Foto zu sehen weisen mittlerweile einen rundum befestigten Jutevorhang
im unteren Bereich auf, der bis zum Boden reicht (Siehe dazu
auch das Bild in der oberen Animation). |
|
|
|
|
|
|
|
Kayserstuhl
- Platzbedarf
Wir brauchen weder Wasser noch Strom. Was wir aber brauchen
ist Platz! Die Möbel haben ein entsprechendes Volumen,
weswegen wir mindestens ca. 10m x 20m benötigen, um den
Baldachin und die Zelte stellen zu können. Ein kleines
Heerlager !!!
Wie bereits erwähnt können wir unsere Handelswaren
in einen externen wesentlich kleineren Stand auslagern. Nehmen
Sie bei Fragen einfach Kontakt mit
uns auf. |
|
|
|
|
|
|
|
Kayserstuhl
- Handelswaren
Von unserem Sortiment das über die Möbel hinausgeht,
können Sie sich unter den Rubriken Hausrath
und Kreuzfahrerbedarf
ein Bild machen.
Dennoch eine kurze Beschreibung:
Wir führen Lagerbedarf
wie handgefertigte:
Der Kreuzfahrerbedarf
gehört auf Märkten nur teilweise zu unserem Sortiment. Wir führen eigentlich immer Ordensritter-gewandung und ein wenig Zubehör mit, daß wir sehr schön präsentieren.
Sollten wir mit einer dieser Warengruppen mit anderen Händlern
in Konflikt geraten, so lassen wir sie gern zu Hause. Bisher
haben wir aber die Erfahrung gemacht, daß wir mit einem
Großteil unserer Waren eher wenig bis gar keinen Wettbewerb
hervorrufen. |
|
Bild: Mara, Dame de Montfort-L´Amaury Guter Geist am Stand
und liebevolle Gastgeberin
Fotograf:
Hans-Dieter Ulrich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kayserstuhl
- Unsere Gewandung
Wir stellen, passend zu Zelt und Möbeln, einen Kreuzfahrer
aus dem Zeitraum zwischen 1180 und 1200 dar und sind auch
derart gerüstet. Das heißt, das es zusätzlich
zu den Möbeln am Stand auch noch ein oder zwei Ritter
zum Anfassen gibt.
Kinder wie Erwachsene probieren bei uns immer wieder gern
Kettenhauben, Helme und so weiter an und lassen sich dann
auf dem Thron fotografieren.
Mehr über meinen historischen Hintergrund findet man
auf dieser Seite unter "Ibelin".
Dort gibt es auch noch ein paar Bilder.
Bild: Brigitta
Sahin |
|
Bild: Stephan von Ibelin und Marcus
von Dudenhofen, der freundliche Johanniter |
|
|
|
|
|
|
|
Ibelin
- Die Ritter am Stand
Wir sind wahrscheinlich der einzige Markt-stand mit ziviler
Handelsware und voll gerüsteten Rittern.
Machen Sie sich ein Bild von uns unter:
http://www.arx-ibelin.de |
|
Bild: Stephan von Ibelin |
|
|
|
|
|
|
|
Zurück
zum Seitenanfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Website
powered by netspex
design services ©MMVIII
Letzte Seitenaktualisierung:
Samstag, 04.02.2017 8:55 |
|
|
|
|
|
|